Theodor-Heuss-Gymnasium
   02361-375940
  email@thgre.de
  • Home
  • Menschen
    • Schüler
    • Eltern
      • Pausencafé
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Verwaltung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Gremien
      • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
  • Lernen
    • Fächer
    • G9-Gymnasium
      • Unser Weg zu G9
      • Curricula G9
    • Fördern und Fordern
      • CertiLingua
      • Sprachzertifikate
      • Leseförderung
      • Potentialanalyse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
      • Externe Beratung
      • Talentscout
  • Schulprofil
    • Neigungsschwerpunkte
      • MINT
      • Bilingual
      • Darstellen und Gestalten
    • Europaschule
      • Schüleraustausch
      • Bilingualer Bildungsgang
      • Sprachzertifikate
    • Digitalisierung
      • Digitaler Wandel
      • Digitale Ausstattung
      • Medienscouts
    • Zukunftsschule NRW
    • Digitaler "Tag der offenen Tür"
    • Qualitätsbericht 2018
    • Ausbildung am THG
  • Leben
    • Offener Ganztag
    • Schulfahrten
    • Kooperationen
    • Termine
    • Galerie
    • Erinnerungs- und Gedenkkultur
    • Soziales Miteinander
      • Buddy-Projekt
      • Komm mit!
    • Nachhaltigkeit
      • Solargesellschaft
      • Stadtradeln
    • Schulordnung
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Impressum
    • Presse
    • Formulare
Theodor-Heuss-Gymnasium
iserv     instagram
  • Home
  • Menschen
    • Schüler
    • Eltern
      • Pausencafé
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Verwaltung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Gremien
      • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
  • Lernen
    • Fächer
    • G9-Gymnasium
      • Unser Weg zu G9
      • Curricula G9
    • Fördern und Fordern
      • CertiLingua
      • Sprachzertifikate
      • Leseförderung
      • Potentialanalyse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
      • Externe Beratung
      • Talentscout
  • Schulprofil
    • Neigungsschwerpunkte
      • MINT
      • Bilingual
      • Darstellen und Gestalten
    • Europaschule
      • Schüleraustausch
      • Bilingualer Bildungsgang
      • Sprachzertifikate
    • Digitalisierung
      • Digitaler Wandel
      • Digitale Ausstattung
      • Medienscouts
    • Zukunftsschule NRW
    • Digitaler "Tag der offenen Tür"
    • Qualitätsbericht 2018
    • Ausbildung am THG
  • Leben
    • Offener Ganztag
    • Schulfahrten
    • Kooperationen
    • Termine
    • Galerie
    • Erinnerungs- und Gedenkkultur
    • Soziales Miteinander
      • Buddy-Projekt
      • Komm mit!
    • Nachhaltigkeit
      • Solargesellschaft
      • Stadtradeln
    • Schulordnung
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Impressum
    • Presse
    • Formulare
  • Digitale Ausstattung: Wir gehen mit der Zeit!
    Digitale Ausstattung: Wir gehen mit der Zeit!
  • Am THG herrscht eine vertrauensvolle Lernatmosphäre
    Am THG herrscht eine vertrauensvolle Lernatmosphäre
  • Beginnen mit
    Beginnen mit "Bilingual" - enden mit einem CertiLingua-Zertifikat
  • Das THG ist eine MINT-freundliche Schule - schon ab der 5ten Klasse!
    Das THG ist eine MINT-freundliche Schule - schon ab der 5ten Klasse!
  • Mit
    Mit "Darstellen und Gestalten" werden künstlerische Begabungen gefördert!
  • Die QA hat es bestätigt - wir sind stark in kooperativen Lernformen!
    Die QA hat es bestätigt - wir sind stark in kooperativen Lernformen!
  • Wir nehmen die Digitalisierung ernst!
    Wir nehmen die Digitalisierung ernst!
Previous Next

Tag der unlösbaren Aufgabe

  • #mathe
  • #erprobungsstufe
  • #veranstaltung

 dsc0119Am 10.11.18 fanden sich am Theodor-Heuss-Gymnasium 54 Mädchen und Jungen der umliegenden Grundschulen ein, um sich der „unlösbaren Aufgabe“ zu stellen.

Mit „Forschermappen“ ausgerüstet machten die Viertklässler in Kleingruppen eine Rallye durch die Schule. Während sie an zehn verschiedenen Stationen rechneten und knobelten, hatten ihre Eltern in der Mensa bei einem leckeren Frühstück die Möglichkeit, sich auszutauschen und mehr über das THG zu erfahren. Auch für das leibliche Wohl der jungen Wissenschaftler war in Form von Nutellabrötchen und Donuts gesorgt.

Weiterlesen: Tag der unlösbaren Aufgabe

Zukunft braucht Geschichte

  • #slowenien
  • #schüleraustausch
  • #geschichte
  • #literatur

Slowenienaustausch am THG resized

Slowenische Austauschschüler zu Gast am Theodor-Heuss-Gymnasium
Zu Gast in Recklinghausen waren  28 Schülerinnen und Schüler aus der slowenischen Hauptstadt  Ljubljana.

Eine Woche lang waren die Schüler des Literaturkurses am Theodor-Heuss-Gymnasium Gastgeber und Begleiter bei dem Austausch- und Kulturprogramm, das unter dem Motto „Zukunft braucht Geschichte“ stand.

Weiterlesen: Zukunft braucht Geschichte

THG (WKIII) – GeSch Suderwich (WKIII) 10:0

  • #sport
  • #fußball
  • #erfolge

fussballer thgAm 18.09.2018 spielten die Jungen der Wettkampfgruppe III (Jahrgang 2005-07) der THG Recklinghausen gegen die Gesamtschule aus Suderwich.

Nach bereits völlig überlegener ersten Halbzeit (6:0), setzten sich die technisch begabten THGler eindrucksvoll mit 10:0 gegen die Gesamtschule aus Suderwich durch und ziehen somit völlig verdient in das Viertelfinale des Turniers „Jugend trainiert für Olympia“ ein.

Computer-Einführung für die neuen Fünftklässler

  • #informatik
  • #erprobungsstufe

einfuehrung pcWie jedes Jahr haben die diesjährigen Informatikschülerinnen und -schüler der Jahrgangsstufe 9 eine individuelle Einführung für die neuen THG-Schülerinnen und -Schüler vorbereitet. Den Fünftklässlern wird gezeigt, wie sie sich an den Rechnern der Schule anmelden können und wo sie ihre Dateien abspeichern können, sodass sie diese von jedem PC der Schule abrufen und bearbeiten können.

Des Weiteren haben die 9er Arbeitsmaterialien vorbereitet, um einen ersten Einblick in den Umgang mit den Programmen Word, PowerPoint und Paint zu vermitteln. Darüber hinaus zeigen die erfahrenen Informatik-Schülerinnen und Schüler, wie man altersgerechte Informationen im Netz finden kann.

Alle beteiligten Schülerinnen und Schüler haben sichtlich Spaß an dieser Form der Einführung!

Die neuen Fünftklässer sind da!

  • #erprobungsstufe

Einschulung 5erSchüler neu, Lehrer neu, Schulweg neu, Bücher neu. 

Unter dem Motto "Alles neu" begrüßte Erprobungsstufen-Koordinatorin Anja Sopart die neuen Fünftklässler an ihrem ersten Schultag am THG.

Unsere Schulgemeinschaft freut sich auf euch! Wir wünschen euch schöne erste Schultage und eine erfolgreiche Zeit am THG!

Willkommen im neuen Schuljahr

Nun sind die sechs Wochen Sommerferien auch schon wieder vorbei – und wie immer viel zu schnell. Nachdem die Lehrkräfte bereits in den letzten Tagen mit den Vorbereitungen in das neue Schuljahr gestartet sind, dürfen wir euch am Mittwoch, den 29.08.2018 zur ersten Stunde am THG begrüßen.

Los geht es mit zwei Stunden bei eurem Klassenlehrer-/Stufenleiterteam. Eine Liste der Klassenräume hängt aus. Ab der 3. Stunde findet Unterricht nach Plan statt. Am Mittwoch endet der Sek I-Unterricht nach der 6. Stunde, der Sek II-Unterricht nach der 7. Stunde.

Ganz besonders freuen wir uns auf unsere neuen Schülerinnen und Schüler, die wir am Mittwoch, den 29.08. um 10:30 Uhr im Bürgerhaus-Süd begrüßen dürfen.

Wir freuen uns auf das kommende Schuljahr!

Bericht Sorpeseefahrt 2018

  • #mint
  • #fahrtenprogramm
  • #bio

sorpesee 2018Vom 25.06. bis zum 27.06. war der Biologie Leistungskurs von Frau Jakobi zusammen mit Frau Goeken an der Sorpetalsperre, um mehr über das Ökosystem See und die Fotosynthese zu lernen.

Tag 1
Am Montag sind wir gegen 8:15 von der Schule abgefahren und waren auch schon  90 Minuten später da. Nach dem Beziehen der Zimmer und einer kleinen Einführung zu den Geräten und dem Stausee machten wir einen Bootsausflug in das Hauptbecken, um mit den ersten Proben zu arbeiten. Gruppenweise untersuchten wir die entnommenen Proben, zum Beispiel auf ihre Temperatur und ihren Sauerstoffgehalt. Wieder auf festem Boden haben wir die entnommenen Wasserproben mikroskopiert, um uns das vorhandene Plankton anzugucken.
Den restlichen Tag hatten wir zur freien Verfügung, einige von uns waren schwimmen.

Weiterlesen: Bericht Sorpeseefahrt 2018

Der Qualitätsbericht ist nun online verfügbar!

  • #thg
  • #qualität
  • #qualitätsbericht
  • #schulentwicklung

Liebe Schulgemeinde,

die Schulkonferenz hat beschlossen, den Qualitätsbericht, der Anfang April erschienen ist, mit einigem zeitlichen Abstand auf der Homepage zur veröffentlichen.

Download: Qualitätsbericht 2018 (PDF-Dokument)

Die Entscheidung ist Ausdruck unseres Stolzes auf die positive Einschätzung der pädagogischen Arbeit am THG, sowohl im Bereich der Förderung des aktiven Lernens der SchülerInnen als auch in den Bereichen „soziales Klima“, „freundlicher Umgang mit SchülerInnen“ und „Wertschätzungskultur“ an unserer Schule. Aber auch das Lob für das Qualitätsmanagement mit seinen großen Beteiligungsmöglichkeiten für alle Mitglieder der Schulgemeinde hat uns sehr gefreut.

Auf der Basis dieses Qualitätsmanagements werden wir uns weiter verbessern und sind dabei auch dankbar für die Hinweise des Berichtes zu Handlungsfeldern der weiteren Schulentwicklung. Im Sinne einer „lernenden Organisation“ werden wir diese angehen, um das Lernen anderer Schüler weiter zu verbessern.

Packen wir es an!

Frank Strasen

Das THG lebt Europa!

  • #europaschule
  • #projektwoche

dsc 7479Rund zwei Schuljahre nach der Zertifizierung zur Europaschule stellte das Theodor-Heuss-Gymnasium das Thema Europa mit einer Projektwoche vom 19. bis zum 21. Juni noch einmal besonders in den Mittelpunkt.

Die Schülerinnen und Schüler konnten aus einem vielfältigen Angebot an Projekten wählen: Während sich einige Schülerinnen und Schüler mit politischen und historischen Themen wie „Zeitreise: 60 Jahre EU“, „Unsere gemeinsame Vergangenheit – die Steinzeit in Europa“ oder „Sklaverei und Menschenhandel in Europa“ auseinandersetzten, war bei anderen ein hohes Maß an Kreativität gefordert, um sich Workshops wie „Urlaub in Europa – Wir bauen Schwedenstühle“ oder „Modern Cityscapes – eine malerische Auseinandersetzung mit den Hauptstädten Europas“ zu stellen. Aber auch kulinarische („Theo’s Bakery“), sportliche („Euro Games – so spielt man in Europa“) und musikalische („M – EU – SIK –  Pop- & Rocksongs aus Europa“) Angebote kamen nicht zu kurz.

Weiterlesen: Das THG lebt Europa!

  1. Kreative Projekte rund um Europa
  2. Projektwoche 2018 „Celebrate Europe“ - Fotos
  3. Projektwochenzeitung ist online!
  4. Süder Sommerfest
  5. Elefantenbootrennen 2018
  6. Friedensfest – Ein Signal gegen Ausgrenzung
  7. Besuch aus Metkovic 2018
  8. MINT-Exkursion zum Ostbach in Herne
  9. Recklinghausen für Toleranz und Zivilcourage - Friedensfest am 20. Mai 2018
  10. Metkovic-Projekt: Die Frau im Wandel der Zeit

Seite 46 von 49

  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ...
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49

Kontakt

Download

Quicklinks

iserv  iServ (Anleitung)
WebUntis
instagram Instagram
logo mini Schulordnung

Nächste Termine

30 Okt 2025
19:00 Uhr
WebUntis Helpdesk
08 Nov 2025
Tag der unlösbaren Aufgabe
19 Nov 2025
19:00 Uhr
2. Schulpflegschaft
20 Nov 2025
15:00 Uhr
1. Elternsprechtag
25 Nov 2025
18:00 Uhr
Elterninfo Grundschuleltern
26 Nov 2025
17:00 Uhr
2. Schulkonferenz
Ganzen Kalender ansehen

Back to Top

© 2025 Theodor-Heuss-Gymnasium