Theodor-Heuss-Gymnasium
   02361-375940
  email@thg.schulen-re.de
  • Home
  • Menschen
    • Schüler
    • Eltern
      • Pausencafé
      • Förderverein
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Verwaltung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Schulseelsorge
    • Gremien
      • Schulkonferenz
  • Lernen
    • Fächer
    • G9-Gymnasium
      • Unser Weg zu G9
      • Curricula G9
    • Fördern und Fordern
      • CertiLingua
      • Sprachzertifikate
      • Leseförderung
      • Potentialanalyse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
      • EF 2022/2023
    • Studien- und Berufswahl
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Schulprofil
    • Qualitätsbericht 2018
    • Das THG-ABC
    • Zukunftsschule NRW
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Digitalisierung
      • Digitaler Wandel
      • Digitale Ausstattung
    • Digitaler "Tag der offenen Tür"
    • Europaschule
      • Schüleraustausch
      • Bilingualer Bildungsgang
      • Sprachzertifikate
    • Neigungsschwerpunkte
      • MINT
      • Bilingual
      • Darstellen und Gestalten
    • Ausbildung am THG
  • Leben
    • Schulfahrten
    • Kooperationen
    • Covid-19
    • Termine
    • Galerie
    • Erinnerungs- und Gedenkkultur
      • Gedenkjahr 2021
    • Soziales Miteinander
      • Buddy-Projekt
      • Komm mit!
    • Schulseelsorge
    • Schulsozialarbeit
    • Nachhaltigkeit
      • Umwelt AG
      • Solargesellschaft
      • Stadtradeln
    • THG-Info
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Impressum
    • Presse
    • Formulare
Theodor-Heuss-Gymnasium
  mail     facebook   instagram
  • Home
  • Menschen
    • Schüler
    • Eltern
      • Pausencafé
      • Förderverein
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Verwaltung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Schulseelsorge
    • Gremien
      • Schulkonferenz
  • Lernen
    • Fächer
    • G9-Gymnasium
      • Unser Weg zu G9
      • Curricula G9
    • Fördern und Fordern
      • CertiLingua
      • Sprachzertifikate
      • Leseförderung
      • Potentialanalyse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
      • EF 2022/2023
    • Studien- und Berufswahl
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Schulprofil
    • Qualitätsbericht 2018
    • Das THG-ABC
    • Zukunftsschule NRW
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Digitalisierung
      • Digitaler Wandel
      • Digitale Ausstattung
    • Digitaler "Tag der offenen Tür"
    • Europaschule
      • Schüleraustausch
      • Bilingualer Bildungsgang
      • Sprachzertifikate
    • Neigungsschwerpunkte
      • MINT
      • Bilingual
      • Darstellen und Gestalten
    • Ausbildung am THG
  • Leben
    • Schulfahrten
    • Kooperationen
    • Covid-19
    • Termine
    • Galerie
    • Erinnerungs- und Gedenkkultur
      • Gedenkjahr 2021
    • Soziales Miteinander
      • Buddy-Projekt
      • Komm mit!
    • Schulseelsorge
    • Schulsozialarbeit
    • Nachhaltigkeit
      • Umwelt AG
      • Solargesellschaft
      • Stadtradeln
    • THG-Info
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Impressum
    • Presse
    • Formulare
  • Wir sind für Frieden in der Ukraine!
    Wir sind für Frieden in der Ukraine!
  • Digitale Ausstattung: Wir gehen mit der Zeit!
    Digitale Ausstattung: Wir gehen mit der Zeit!
  • Wir nehmen die Digitalisierung ernst!
    Wir nehmen die Digitalisierung ernst!
  • Am THG herrscht eine vertrauensvolle Lernatmosphäre
    Am THG herrscht eine vertrauensvolle Lernatmosphäre
  • Das THG ist eine MINT-freundliche Schule - schon ab der 5ten Klasse!
    Das THG ist eine MINT-freundliche Schule - schon ab der 5ten Klasse!
  • Mit
    Mit "Darstellen und Gestalten" werden künstlerische Begabungen gefördert!
  • Beginnen mit
    Beginnen mit "Bilingual" - enden mit einem CertiLingua-Zertifikat
  • Die QA hat es bestätigt - wir sind stark in kooperativen Lernformen!
    Die QA hat es bestätigt - wir sind stark in kooperativen Lernformen!
Previous Next

Erholsame Ferien!

  • #ferien

DSC 2000Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und deren Eltern, allen Lehrerinnen und Lehrern sowie allen übrigen Mitgliedern der Schulgemeinschaft erholsame Sommerferien 2022.

Wir freuen uns auf das Wiedersehen am 10. August 2022.

Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!

Ihre Homepage-AG

Erfolg beim Wettbewerb für "Frische Luft im Klassenraum"

  • #naturwissenschaften
  • #wettbewerbe
  • #erfolge

Technikpreis 2022 SiegerZu diesem Thema hat sich der WPII-Kurs der 9.Klasse um den diesjährigen Technikpreis des VDE Rhein-Ruhr beworben. Die Schülerinnen und Schüler haben eine Sensor gesteuerte automatische Lüftung für Klassenräume entwickelt.

Gerade in Zeiten von Corona, wo das Lüften nicht immer gut funktioniert, erschien dies als eine wichtige und notwendige Aufgabe. Die Jury sah das genauso und belohnte die Projektarbeit mit einem Sonderpreis, der mit 1000 € dotiert ist. Das Geld wird in Experimentiermaterial für die Schule investiert.

Von Gandhi heute lernen

  • #exkursion
  • #religion
  • #vortrag

Gandhi 2Die Perspektive der Gewaltfreiheit einnehmen!? – Besuch eines Vortrags zum Wirken und Handeln Gandhis

Der katholische Religionskurs der Jg. EF besuchte Ende Mai einen Vortrag über die Ideen und das Wirken Mahatma Gandhis am Alexandrine-Hegemann-Berufskolleg. Die Kooperationsveranstaltung der Gastkirche, der Pax-Christi-Regionalgruppe Recklinghausen und des Gartens der Religionen lud zur Auseinandersetzung mit den Ideen und Erfahrungen Gandhis ein, die in Europa heutzutage nicht sehr stark, innerhalb der Kirchen Europas und ihrer Theologie vielfach unzureichend beachtet werden.

Der Vortrag hat einen Beitrag dazu geleistet, eine neue theologische Perspektive auf Gandhi und seine Experimente mit der Wahrheit zu gewinnen: „Sehr oft wird die religiöse Dimension Gandhis für selbstverständlich gehalten oder ausgeklammert. Der Schlüssel zum Verständnis Gandhis liegt aber gerade in seiner Religiosität.” (George Pattery S.J.).

Virtueller Vortrag zum Thema „Germanen – Mythos und Wirklich-keit“ im Lateinunterricht

  • #latein
  • #exkursion

Am 29.4. war Frau Dr. Christine Reich, Archäologin aus Berlin, über Zoom zu Gast im Unterricht des Latein-Kurses der Jahrgangsstufe 9 am THG. Frau Reich gehört zum Ensemble von „Archäologen zu Gast“, einem Programm, bei dem archäologisches Wissen auf Distanz in Videokonferenzen interaktiv vermittelt wird. Im Rahmen der Unterrichtsreihe zu Caesars „Gallischem Krieg“ referierte sie über das Thema „Germanen – Mythos und Wirklichkeit“. Die Schüler/innen hatten dabei Gelegenheit, das Leben und die Kultur der Germanen nicht über den lateinischen Text, sondern über Grabungsfunde in Bildern kennenzulernen. Eine besondere Bereicherung war eine kurze Übung zum Schreiben von „Runen“. Für die Schüler/innen war es eine große Bereicherung, Expertenwissen über die Germanen vermittelt zu bekommen.

Britts Bücherforum zu Gast am THG

  • #bücher
  • #besuch

britts

Am 6. Mai war es wieder so weit: Am THG wurde der Welttag des Buches gefeiert. Alle Schüler*innen des 5. Jahrgangs bekamen nach einer Lesung in der Schülerbücherei das Welttagsbuch „Iva, Samo und der geheime Hexensee“ von Bettina Obrecht und Timo Grubing geschenkt – und zwar von Frau Ratajczak, der Inhaberin der Buchhandlung in Süd, höchstpersönlich. Sie freut sich sehr darüber, so dabei zu helfen, die Freude der Kinder am Lesen und an Büchern weiter zu fördern.

Exkurs der EF in das "Ninfly"

  • #sport
  • #exkursion

image0

Der Sportkurs G3 der Jahrgangsstufe EF besuchte in Begleitung von Herrn Grunau und Herrn Stilkenbäumer das „Ninfly – Home of Modern Sports“ in Münster. Verankert war die Exkursion als Abschluss des Unterrichtsvorhabens Parkour und Freerunning.

Vor Ort absolvierten die Schülerinnen und Schüler ein zweieinhalb-stündiges Sportprogramm mit den Schwerpunkten Team-Building und Parkour, durch das sie ihre erlernten Inhalte aus dem Unterricht in einem professionellen Umfeld festigen und erweitern konnten. Nicht zuletzt aufgrund der vielen Beschränkungen in der Pandemie war der Besuch dieses außerschulischen Lernortes ein voller Erfolg, den die Schülerinnen und Schüler sicherlich in positiver Erinnerung halten werden.

Lesung von Jürgen Banscherus

  • #leseförderung
  • #besuch

lesung

Jürgen Banscherus kam am Donnerstag, dem 29. April ins THG, um uns und den anderen Schülerinnen und Schülern der sechsten Jahrgangsstufe sein Buch „Der unglaubliche Lauf der Fatima Brahimi“ vorzulesen. Nach der Lesung durften wir dem Autor Fragen stellen, die wir in der letzten Stunde vorbereitet haben. Zum Schluss bekam jeder ein Autogramm.

Wir fanden die Lesung spannend und den anderen schien es auch zu gefallen, es war nämlich ganz still. Außerdem konnte man Jürgen Banscherus gut folgen, weil er seine Lesung mit ganz viel Mimik und Gestik begleitet hat. Wir fanden auch den Inhalt sehr gut, also dass es um ein Mädchen mit Kopftuch geht und sie zeigt, was sie kann, auch wenn sie ein Kopftuch trägt.

Melek Ela Bayrak, Julia Rogowski und Lana Stefanovic, 6b

Mietra-Schließfächer am THG

  • #schließfächer

mail wUVQb1

An unserer Schule stehen Mietra-Schließfächer für Sie bereit.

Schulsachen wie Sportbekleidung, Zeichenmaterialien und Schulbücher sowie persönliche Wertgegenstände können in einem Schließfach sicher verstaut werden. Der Rücken wird entlastetet und die Schüler können sich deutlich unbeschwerter im Schulhaus bewegen.

Melden Sie Ihr Schließfach direkt unter www.mietra.de an. Nach erfolgreicher Anmeldung werden Ihnen die Zugangsdaten per E-Mail zugeschickt und Sie können im Anschluss Ihr Schließfach nutzen.

Hier geht’s zur Schließfach-Anmeldung

Erfolgreiche Spendenaktion

  • #aktionen
  • #spende
  • #engagement

spendenaktionDank der tatkräftigen Hilfe zahlreicher Schülerinnen und Schülern konnte unter Federführung von Frau Weiß das THG 3300 Euro dem Aktionsbündnis „Aktion Deutschland hilft“ spenden.

Hierfür wurden von den Schülerinnen und Schülern Buttons mit fünf unterschiedlichen Motiven produziert, die dann in der Schule und in Süd verkauft wurden. 

Dank unserer Spende versorgt das Bündnis ukrainische Familien mit warmen Mahlzeiten, Trinkwasser und weiteren Hilfsgütern.

  1. Entenbesuch am THG
  2. THG zeigt Flagge für die Ruhrfestspiele
  3. Herzliche Einladung zum Ehemaligen-Treff am 20.05.2022 
  4. Erinnern und Gedenken um der Zukunft willen - unser Gedenkjahr wird mit dem Dr. Selig S. Auerbach-Preis 2022 bedacht
  5. Demokratie lebt vom Engagement und Einsatz für unsere Werte
  6. Europawoche am THG
  7. THG solidarisch - Spenden für Flüchtlinge in Recklinghausen
  8. Liebe Abiturientia 2022 - viel Erfolg
  9. „Frühjahrsputz“ in Recklinghausen und das THG macht mit
  10. 2. Elternsprechtag 2021/22

Seite 1 von 33

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kontakt

Download

Quicklinks

Nextcloud (Anleitung)
E-Mail-Client
WebUntis
Microsoft Teams
facebook Facebook
instagram Instagram

Nächste Termine

Keine Termine
Ganzen Kalender ansehen

Öffnungszeiten der Schülerbücherei

Mo - Fr: erste Pause

Neue Fotos in der Galerie

Heidhof 2021

Heidhof 7b

Heidhof 7a

Schmalkalden

Hope Theatre

Lesenacht 2020

Back to Top

© 2022 Theodor-Heuss-Gymnasium