Informationen zur Anmeldung
|
Cybermentor - Mädchenförderung im MINT Bereich
Das THG bietet seinen Schülerinnen der Klassen 8 – Q1 an, am Cyber-Mentoring-Programm der Universität Regensburg teilzunehmen.
„CyberMentor“ ist ein kostenfreies Online-Mentoring-Programm für MINT-interessierte Schülerinnen. Ausgehend von den Interessen der jeweiligen Schülerin erhält sie für ein Jahr eine persönliche Mentorin aus Wirtschaft oder Wissenschaft, die sie beratend begleitet. In diesem Zusammenhang erhält man u.a. Unterstützung bei der Berufs- und Studienorientierung.
MINT-Kurs erforscht Moose
Wie jedes Jahr nehmen die MINT-Schülerinnen und -Schüler der Jahrgangsstufe 5 an dem bio-logisch!-Wettbewerb teil. Dieses Jahr trägt er den Titel "Ohne Moos nix los!".
Die selbstgesuchten Moospolster werden derzeit akribisch erforscht. So gilt es, Moospflanzen zu fotografieren, zu zeichnen und deren Teile zu benennen. Aber auch die Lebewesen (Spinnen, Kellerasseln und viele mehr), die in einem Moospolster leben, werden genauestens untersucht. Zudem gilt es Experimente zu der Wasserspeicherfähigkeit von Moosen zu planen und die Einsatz- und Nutzungsmöglichkeiten von Moosen zu recherchieren.
Insgesamt also ein interessantes Forschungsfeld, auf das sich alle Schülerinnen und Schüler riesig freuen!
Forsche Entdecker
SÜD. „PhänomexX“ eröffnet das erste MINT-Schülerlabor für Viert- bis Sechstklässler im Ruhrgebiet am Theodor-Heuss-Gymnasium.
Ausprobieren, tüfteln und experimentieren sind im neuen „PhänomexX“-Schülerlabor erlaubt. Im Theodor-Heuss-Gymnasium (THG) hat der erste Experimentier-Standort für Viert- und Sechstklässlerin Ruhrgebiet eröffnet.
Die Thementage des Pausencafés
Viele wissen es vielleicht noch nicht, aber unser geliebtes Pausencafe hat jeden Tag ein "Thema", bei dem bestimmte Lebensmittel verkauft bzw. günstiger angeboten werden! Hier gibt es eine kleine Übersicht darüber:
Montag | Sandwiches-Tag |
Dienstag | Überbackene Käsebrötchen-Tag |
Mittwoch | Pizza-Tag |
Donnerstag | Geflügelrollen-Tag |
Freitag | Krümmeltag (jedes Brötchen für 1€. Sorten: Nutella, Thunfisch, Käse etc.) |
1. Platz beim Schwimmwettkampf
Beim Landessportfest der Schulen im Kreis Recklinghausen war am Donnerstag, 07.03.2019, das THG mit einer Mädchenmannschaft in der Wettkampfklasse II vertreten.Beim Landessportfest der Schulen im Kreis Recklinghausen war am Donnerstag, 07.03.2019, das THG mit einer Mädchenmannschaft in der Wettkampfklasse II vertreten.
Die Mädchen erreichten mit einem knappen Vorsprung von rund 20 Sekunden in der Addition aller geschwommenen Zeiten den ersten Platz vor dem Ratsgymnasium aus Gladbeck.In den einzelnen Schwimmtechniken oft nur mit Sekundenabständen gewonnen oder geschlagen, konnten die Schwimmerinnen der 4 x 50m Brustschwimmen einen deutlichen Vorsprung erarbeiten und diesen mit dem gesamten Team schließlich bis zum Sieg verteidigen.
Für das THG schwammen: Mara Strebinger, Katharina Kokkinidis, Fiona Redemann, Norina Hagemeier, Jessica Gäth, Annika Gäth, Melissa Demirdere, Elena Söhrich und Julia Radzieja.
Debeka unterstützt Theodor-Heuss-Gymnasium
Recklinghausen. – Das Theodor-Heuss-Gymnasium und die Debeka in Recklinghausen sind offizielle Kooperationspartner im Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen. Vertreter von Unter-nehmen und Schule unterzeichneten am vergangenen Freitag (15. März) eine entsprechende Vereinbarung. Damit steigt die Zahl der Kooperationen im Kreis Recklinghausen auf 68. Für das Theodor-Heuss-Gymnasium ist es die dritte Partnerschaft mit einem Unternehmen in der IHK-Initiative.
Hauptziel des IHK-Projektes ist es, die Schülerinnen und Schü-ler bei der Berufsorientierung sowie die Unternehmen bei der Sicherung des Fachkräftenachwuchses zu unterstützen. „Der Schlüssel zum Erfolg ist das persönliche Kennenlernen: Die Schüler erkennen ihre Interessen und das Unternehmen findet Talente, die es zu fördern lohnt, auch wenn das Zeugnis auf den ersten Blick etwas anderes sagt“, erklärt IHK-Projektmitarbeiterin Britta Schneider.
THG und Debeka sind sich einig: "Wir möchten partnerschaftlich kooperieren"
Bezirksmeisterschaften Tennis
Am 18. Februar 2019 trat die Mädchen-Tennismannschaft WK2 des THG in Bocholt an der holländischen Grenze gegen das dortige Mariengymnasium an.
Nach vier Einzeln und zwei Doppeln war klar, dass das THG-Team um Martyna, Olivia, Fabi und Laura als zweiter Sieger wieder zurück nach Recklinghausen fahren muss.
Dennoch haben unsere Spielerinnen ansehnliches Tennis gezeigt und viel gute Laune auf den Platz gebracht.
Seite 41 von 47
Kontakt
Download
Nächste Termine
03 Mär 2025 Rosenmontag |
04 Mär 2025 beweglicher Ferientag |
31 Mär 2025 pädagogischer Tag |
02 Apr 2025 19:00 Uhr Schulpflegschaft |
10 Apr 2025 17:00 Uhr Schulkonferenz |
15 Mai 2025 15:00 Uhr Elternsprechtag |