Theodor-Heuss-Gymnasium
   02361-375940
  email@thgre.de
  • Home
  • Menschen
    • Schüler
    • Eltern
      • Pausencafé
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Verwaltung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Gremien
      • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
  • Lernen
    • Fächer
    • G9-Gymnasium
      • Unser Weg zu G9
      • Curricula G9
    • Fördern und Fordern
      • CertiLingua
      • Sprachzertifikate
      • Leseförderung
      • Potentialanalyse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
      • Externe Beratung
      • Talentscout
  • Schulprofil
    • Neigungsschwerpunkte
      • MINT
      • Bilingual
      • Darstellen und Gestalten
    • Europaschule
      • Schüleraustausch
      • Bilingualer Bildungsgang
      • Sprachzertifikate
    • Digitalisierung
      • Digitaler Wandel
      • Digitale Ausstattung
      • Medienscouts
    • Zukunftsschule NRW
    • Digitaler "Tag der offenen Tür"
    • Qualitätsbericht 2018
    • Ausbildung am THG
  • Leben
    • Offener Ganztag
    • Schulfahrten
    • Kooperationen
    • Termine
    • Galerie
    • Erinnerungs- und Gedenkkultur
    • Soziales Miteinander
      • Buddy-Projekt
      • Komm mit!
    • Nachhaltigkeit
      • Solargesellschaft
      • Stadtradeln
    • Schulordnung
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Impressum
    • Presse
    • Formulare
Theodor-Heuss-Gymnasium
iserv     instagram
  • Home
  • Menschen
    • Schüler
    • Eltern
      • Pausencafé
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Verwaltung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Gremien
      • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
  • Lernen
    • Fächer
    • G9-Gymnasium
      • Unser Weg zu G9
      • Curricula G9
    • Fördern und Fordern
      • CertiLingua
      • Sprachzertifikate
      • Leseförderung
      • Potentialanalyse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
      • Externe Beratung
      • Talentscout
  • Schulprofil
    • Neigungsschwerpunkte
      • MINT
      • Bilingual
      • Darstellen und Gestalten
    • Europaschule
      • Schüleraustausch
      • Bilingualer Bildungsgang
      • Sprachzertifikate
    • Digitalisierung
      • Digitaler Wandel
      • Digitale Ausstattung
      • Medienscouts
    • Zukunftsschule NRW
    • Digitaler "Tag der offenen Tür"
    • Qualitätsbericht 2018
    • Ausbildung am THG
  • Leben
    • Offener Ganztag
    • Schulfahrten
    • Kooperationen
    • Termine
    • Galerie
    • Erinnerungs- und Gedenkkultur
    • Soziales Miteinander
      • Buddy-Projekt
      • Komm mit!
    • Nachhaltigkeit
      • Solargesellschaft
      • Stadtradeln
    • Schulordnung
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Impressum
    • Presse
    • Formulare
  • Digitale Ausstattung: Wir gehen mit der Zeit!
    Digitale Ausstattung: Wir gehen mit der Zeit!
  • Am THG herrscht eine vertrauensvolle Lernatmosphäre
    Am THG herrscht eine vertrauensvolle Lernatmosphäre
  • Beginnen mit
    Beginnen mit "Bilingual" - enden mit einem CertiLingua-Zertifikat
  • Das THG ist eine MINT-freundliche Schule - schon ab der 5ten Klasse!
    Das THG ist eine MINT-freundliche Schule - schon ab der 5ten Klasse!
  • Mit
    Mit "Darstellen und Gestalten" werden künstlerische Begabungen gefördert!
  • Die QA hat es bestätigt - wir sind stark in kooperativen Lernformen!
    Die QA hat es bestätigt - wir sind stark in kooperativen Lernformen!
  • Wir nehmen die Digitalisierung ernst!
    Wir nehmen die Digitalisierung ernst!
Previous Next

Jungen WK III mit guter Vorstellung

  • #wettbewerbe
  • #sport
  • #fußball

thg fussballAm Mittwoch, den 25. September 2019, starteten 14 Jungen der Jahrgangsstufen 6 und 7 beim Landessportfest der Schulen auf Kreisebene im Stadion des FC Leusberg. Insbesondere im ersten Spiel gegen die Gesamtschule Suderwich zeigten die Spieler rund um Kapitän Mehmet Demirel, der selbst drei Treffer erzielte, eine starke Leistung.

Jonas Najdek erzielte bereits in der 5. Minuten seinen angekündigten Treffer, bevor der Kapitän das erste Mal traf. Der stark aufspielende Leon Gringmuth und Junes Jaber erhöhten noch vor der Pause. Zwei weitere Tore von Mehmet und ein weiteres Tor von Junes fielen, bevor Ubeyd Turgut mit dem 8:0 den Schlusspunkt setzte.

Weiterlesen: Jungen WK III mit guter Vorstellung

Take Off - Ehemaliger Lufthansa-Kapitän berichtet über den Pilotenjob

  • #außerschulische_lernorte
  • #gäste

pilot zu gastAm Montag besuchte Herr Oster das Theodor-Heuss-Gymnasium, um über den Beruf des Piloten zu berichten. Der ehemalige Kapitän der Langstrecke sprach vor einem gemischten Publikum aus Mittel- und Oberstufe über seine Ausbildung zum Piloten, an die er eher zufällig kam. Im Laufe der Jahre wurde er dann Co-Pilot und anschließend Kapitän auf einem Airbus A340 der Lufthansa.

Herr Oster beantwortete fleißig die Fragen des Publikums, z.B. welche Fähigkeiten man für die Ausbildung zum Piloten mitbringen sollte und wie lange die Ausbildung dauert bzw. wie viel diese kostet. Interessiert hat die Schülerinnen und Schüler ebenfalls, wie der Beruf mit der Familie vereinbar ist und wie viele Stunden man im Monat arbeiten muss.

Weiterlesen: Take Off - Ehemaliger Lufthansa-Kapitän berichtet über den Pilotenjob

THG GOES EUROPE

  • #sowi

Münster ist für Klimaschutz, warum Strasbourg nicht auch?

Am 04. Juli 2019 waren einzelne Schüler der Stufe EF ins Historische Rathaus Münster eingeladen worden, um dort an einer Simulation des Europaparlaments in Strasbourg zum Thema "Klimaschutz" teilzunehmen. Außer dem Theodor-Heuss-Gymnasium waren auch sämtliche Gymnasien der Stadt Münster vertreten.

Ziel war es, einen Gesetzesentwurf im Namen des Klimaschutzes zu bearbeiten, abzuändern oder etwas hinzuzufügen. Dies fand im Rahmen eines Planspieles statt.

Weiterlesen: THG GOES EUROPE

Big Challenge 2019

  • #wettbewerbe
  • #englisch

IMG 20190709 134804 378Am 7. Mai nahmen 58 Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Wettbewerb BIG CHALLENGE teil. Dieser Englischwettbewerb findet einmal jährlich in verschiedenen europäi­schen Ländern mit mehr als eine Million Teilnehmern statt. Alle Schüler mussten einen Multiple-Choice-Fragebogen mit 45 Fragen zu Wortschatz, Grammatik, Phonetik und Landeskun­de ausfüllen. Nun fand die große Siegerehrung der BIG CHALLENGE statt. Alle Teilnehmer wurden mit Urkunden und kleinen Preisen belohnt. Lea Sophie Heinrich aus der Klasse 7a wurde zum dritten Mal in Folge Schulsiegerin.

Jahrgangssieger Klasse 5: Nick-Lukas Labusch

Jahrgangssieger Klasse 6: Emilia König

Jahrgangssieger Klasse 7: Lea Heinrich

Jahrgangssieger Klasse 8: Ayda Saglam

Kreismeisterschaften Tennis

  • #sport

Kreismeisterschaften Tennis 2019Am 8. Juni 2019 reiste die Mädchen-Tennismannschaft WK II des Theodor- Heuss- Gymnasiums nach Castrop-Rauxel, um ihren Kreismeistertitel der vorherigen Saison zu verteidigen.

Nach einigen spannenden Ballwechseln und jeder Menge Spaß konnte sich die Mannschaft um Olivia Jarzebowski, Laura Czyrnia, Fabienne Silski und Leonie Buch schließlich den zweiten Platz sichern.

Im Anschluss an die Urkundenübergabe feierten die Vize-Kreismeisterinnen ihren Erfolg bei Kakao und Eis.

Klassenfahrt der Klassen 5a und 5b

  • #klassenfahrten
  • #erprobungsstufe

klassenfahrt5aDie Klassen 5a und 5b fuhren in diesem Jahr gemeinsam mit dem Bus in die Jugendherberge nach Porta-Westfalica. Wir blieben von 12.6. bis 14.6. Die Klassen 5a und 5b fuhren in diesem Jahr gemeinsam mit dem Bus in die Jugendherberge nach Porta-Westfalica. Wir blieben von 12.6. bis 14.6. 

Warum machten wir die Klassenfahrt? 

Weil wir eine stärkere Klassengemeinschaft werden wollten. Auf der Klassenfahrt waren Zusammenhalt, Spaß und Respekt sehr wichtig. Im Bus war eine tolle Stimmung, denn wir haben miteinander viel gesungen, geredet und gelacht. Nach anderthalb Stunden Busfahrt kamen wir an der Jugendherberge an und stellten unsere Koffer zunächst in den Tagungsraum, wo wir auch einen Berg voller Süßigkeiten, die wir mitgebracht hatten, lagerten.

Den ganzen Bericht mit einigen Fotos können Sie als PDF-Dokument herunterladen!

Geschafft! Abiturjahrgang 2019

  • #abitur

Wir gratulieren von ganzem Herzen unseren Abiturientinnen und Abiturienten!

thg abiturienten 2019

Bericht zum Metkovic-Austausch

  • #europaschule
  • #kroatien
  • #schulprofil
  • #austauschprogramme

metkovic 2019 2Dobar dan – das ist kroatisch für Guten Tag

Eine unvergessliche Zeit mit unseren Kroaten neigt sich dem Ende zu.

Vom 06.-12. April war unsere Jahrgangsstufe EF (10) in Metkovic, Kroatien zu Besuch. Im Gegenzug kamen die Gymnasiasten aus Metkovic vom 09.-15. Mai nach Recklinghausen.

Unser Schüleraustausch fand im Rahmen eines Projekts über die Sustainable Developement Goals der UN statt. Das sind Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, auch bekannt als Agenda 2030. Es wurden kleine Schülergruppen gebildet, die sich mit den Themen Natur- und Klimaschutz befasst haben. Vorab wurden dazu Interviews mit einzelnen Fachpersonen gedreht, die auf der Website „E-Twinning“ veröffentlicht werden. Zusätzlich nimmt unsere Schule an einem Wettbewerb der Organisation teil - dem Gewinner winkt eine hohe Summe an Preisgeld.

In jeweils Kroatien und Deutschland wurden viele spannende Ausflüge unternommen, die größtenteils mit dem Projekt zu tun hatten.

Wir hatten eine Menge Spaß und haben sehr viele Eindrücke gesammelt, die unvergesslich bleiben.

Weiterlesen: Bericht zum Metkovic-Austausch

Klassenfahrt der 5c nach Corvey (Weserbergland)

  • #klassenfahrten
  • #erprobungsstufe

image3Tag 1:

Es war Mittwoch, der 12.06.2019. Um 8 Uhr morgens versammelten wir uns und warteten gespannt auf den Bus. Als er eintraf, luden wir die Koffer in den Kofferraum des Busses ein. Nun ging es los. Das Radio ging an und fast alle hatten gute Laune.
Um 12 Uhr kamen wir am Aktivhotel an. Alle gingen in den Gemeinschaftsraum und wir haben Kalle, den Chef, und seine Hunde Wind und Oskar kennengelernt. Nach der Vorstellung packten wir auf den Zimmern unsere Sachen aus und machten danach einen Rundgang über das Gelände.

Weiterlesen: Klassenfahrt der 5c nach Corvey (Weserbergland)

  1. Juniorwahl 2019 am THG
  2. Schüler stimmen für Europa ab
  3. Lernstrategiekurs "Lernen lernen, Lehren lernen"
  4. Cybermentor - Mädchenförderung im MINT Bereich
  5. MINT-Kurs erforscht Moose
  6. Forsche Entdecker
  7. Die Thementage des Pausencafés
  8. 1. Platz beim Schwimmwettkampf
  9. Debeka unterstützt Theodor-Heuss-Gymnasium
  10. THG und Debeka sind sich einig: "Wir möchten partnerschaftlich kooperieren"

Seite 42 von 49

  • 37
  • 38
  • 39
  • ...
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ...
  • 46

Kontakt

Download

Quicklinks

iserv  iServ (Anleitung)
WebUntis
instagram Instagram
logo mini Schulordnung

Nächste Termine

30 Okt 2025
19:00 Uhr
WebUntis Helpdesk
08 Nov 2025
Tag der unlösbaren Aufgabe
19 Nov 2025
19:00 Uhr
2. Schulpflegschaft
20 Nov 2025
15:00 Uhr
1. Elternsprechtag
25 Nov 2025
18:00 Uhr
Elterninfo Grundschuleltern
26 Nov 2025
17:00 Uhr
2. Schulkonferenz
Ganzen Kalender ansehen

Back to Top

© 2025 Theodor-Heuss-Gymnasium