Theodor-Heuss-Gymnasium
   02361-375940
  email@thgre.de
  • Home
  • Menschen
    • Schüler
    • Eltern
      • Pausencafé
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Verwaltung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Gremien
      • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
  • Lernen
    • Fächer
    • G9-Gymnasium
      • Unser Weg zu G9
      • Curricula G9
    • Fördern und Fordern
      • CertiLingua
      • Sprachzertifikate
      • Leseförderung
      • Potentialanalyse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
      • Externe Beratung
      • Talentscout
  • Schulprofil
    • Neigungsschwerpunkte
      • MINT
      • Bilingual
      • Darstellen und Gestalten
    • Europaschule
      • Schüleraustausch
      • Bilingualer Bildungsgang
      • Sprachzertifikate
    • Digitalisierung
      • Digitaler Wandel
      • Digitale Ausstattung
      • Medienscouts
    • Zukunftsschule NRW
    • Digitaler "Tag der offenen Tür"
    • Qualitätsbericht 2018
    • Ausbildung am THG
  • Leben
    • Offener Ganztag
    • Schulfahrten
    • Kooperationen
    • Termine
    • Galerie
    • Erinnerungs- und Gedenkkultur
    • Soziales Miteinander
      • Buddy-Projekt
      • Komm mit!
    • Nachhaltigkeit
      • Solargesellschaft
      • Stadtradeln
    • Schulordnung
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Impressum
    • Presse
    • Formulare
Theodor-Heuss-Gymnasium
iserv     instagram
  • Home
  • Menschen
    • Schüler
    • Eltern
      • Pausencafé
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Verwaltung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Gremien
      • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
  • Lernen
    • Fächer
    • G9-Gymnasium
      • Unser Weg zu G9
      • Curricula G9
    • Fördern und Fordern
      • CertiLingua
      • Sprachzertifikate
      • Leseförderung
      • Potentialanalyse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
      • Externe Beratung
      • Talentscout
  • Schulprofil
    • Neigungsschwerpunkte
      • MINT
      • Bilingual
      • Darstellen und Gestalten
    • Europaschule
      • Schüleraustausch
      • Bilingualer Bildungsgang
      • Sprachzertifikate
    • Digitalisierung
      • Digitaler Wandel
      • Digitale Ausstattung
      • Medienscouts
    • Zukunftsschule NRW
    • Digitaler "Tag der offenen Tür"
    • Qualitätsbericht 2018
    • Ausbildung am THG
  • Leben
    • Offener Ganztag
    • Schulfahrten
    • Kooperationen
    • Termine
    • Galerie
    • Erinnerungs- und Gedenkkultur
    • Soziales Miteinander
      • Buddy-Projekt
      • Komm mit!
    • Nachhaltigkeit
      • Solargesellschaft
      • Stadtradeln
    • Schulordnung
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Impressum
    • Presse
    • Formulare
  • Digitale Ausstattung: Wir gehen mit der Zeit!
    Digitale Ausstattung: Wir gehen mit der Zeit!
  • Am THG herrscht eine vertrauensvolle Lernatmosphäre
    Am THG herrscht eine vertrauensvolle Lernatmosphäre
  • Beginnen mit
    Beginnen mit "Bilingual" - enden mit einem CertiLingua-Zertifikat
  • Das THG ist eine MINT-freundliche Schule - schon ab der 5ten Klasse!
    Das THG ist eine MINT-freundliche Schule - schon ab der 5ten Klasse!
  • Mit
    Mit "Darstellen und Gestalten" werden künstlerische Begabungen gefördert!
  • Die QA hat es bestätigt - wir sind stark in kooperativen Lernformen!
    Die QA hat es bestätigt - wir sind stark in kooperativen Lernformen!
  • Wir nehmen die Digitalisierung ernst!
    Wir nehmen die Digitalisierung ernst!
Previous Next

Vorlesen im Kindergarten

  • #außerschulische_lernorte
  • #erprobungsstufe

KiGa BehringstrDer Bundesweite Vorlesetag am 15.11.2019 – das THG ist dabei!

Auch das THG hat am Bundesweiten Vorlesetag teilgenommen. Vier Schüler*innen der 6. Klasse, Viola Biewald, Elias Jülkenbeck, Alexia Sedevi und Romy Wittko, haben der neuen Kindertagesstätte „Falkennest“ einen Besuch abgestattet. Sie haben den Kindern Bilderbücher vorgelesen und gezeigt. Dies hat nicht nur bei unseren Schüler*innen für Begeisterung gesorgt, sondern auch die Kindergartenkinder haben das Leseerlebnis so sehr genossen, dass sie unbedingt jetzt schon zur Schule gehen wollen. All dies spricht für eine Wiederholung im nächsten Jahr!

Spendenaktion für die Tafel Recklinghausen

  • #aktionen
  • #hilfe

Die SV des THG's führt eine Spendenaktion für die Tafel Recklinghausen durch. Die Tafel hilft Bedürftigen indem sie Lebensmittel kostenlos oder für einen geringen Preis an diese weitergibt. Nun ist die SV auf eure/Ihre Mitthilfe angewiesen! Sie können Konserven wie Reis, Nudeln, Mehl, Zucker und Kaffee, sowie Hygieneartikel spenden. Weiter Informationen können Sie dem Bild unten entnehmen.

Wir hoffen auf eine große Beteiligung und danken im Vorraus für ihre Unterstützung, damit mehr Menschen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2020 genießen können! 

Weiterlesen: Spendenaktion für die Tafel Recklinghausen

Vorlesewettbewerb am THG

  • #leseförderung
  • #wettbewerbe
  • #deutsch

Auch in diesem Jahr gab es einen Vorlesewettbewerb am THG. Dieser fand am 5.12.2019 in der Aula des Theodor-Heuss-Gymnasiums statt. Hier können Schülerinnen und Schüler, die sehr lesebegeistert sind, ihre Freude und Lust am Lesen zeigen und aus ihren Lieblingsbüchern vorlesen. 
Siegerin dieses Wettbewerbs ist Lina Güler aus der 6c mit dem Buch "Die Schule der magischen Tiere" von Margit Auer. Sie wird das THG beim städtischen Vorlesewettbewerb im Rathaus vertreten. Dafür wünschen wir Lina viel Glück. Den zweiten Platz belegt Jakob Henrich, ebenfalls aus der 6c. Der dritte Platz ging an Sophie Naue aus der 6b. Herzlichen Glückwunsch!
Rundum ist der Vorlesewettbewerb eine sehr gelungene und schöne Aktion und wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Terilnehmern aus diesem Jahr und freuen uns schon auf den nächsten Vorlesewettbewerb.  

Erfolgreicher "Tag der offenen Tür"

  • #erprobungsstufe
  • #tagderoffenentür

Der diesjährige „Tag der offenen Tür“ war ein voller Erfolg! Durch das Zusammenwirken der ganzen Schulgemeinde ist es uns gelungen, den Besucherinnen und Besuchern einen hervorragenden Eindruck unserer Schule zu präsentieren.

Kinobesuch der Klassen 5 in Recklinghausen

  • #außerschulische_lernorte
  • #biologie

Am Donnerstag, den 28.11.2019, öffnete das Cineworld-Kino in der Innenstadt seine Türen für unsere 5. Klassen. Auf dem Programm stand der Dokumentarfilm „Lebensraum Wiese- Ein Paradies vor der Tür“. Hasen, Rehe und zahlreiche Insekten sowie viele weitere Tiere und Pflanzen des Lebensraumes konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 a, b und c auf der Großleinwand in beeindruckenden Bildern bestaunen und dabei viel über den Lebensraum, seine Bewohner und den Einfluss des Menschen lernen.

Auf nach Israel – eine besondere Reise hinterlässt nachhaltige Spuren

  • #fahrtenprogramm
  • #partner

Israel1

Im Rahmen einer von der „Brücke“, dem Institut für internationale Kontakte und Integration der Stadt Recklinghausen,  organisierten Jugendbegegnung in Akko, der Partnerstadt von Recklinghausen in Israel, erlebten Schülerinnen und Schüler unserer Schule zum wiederholten Male eindrucksvolle Tage in Israel.

Auf dem Programm standen das Kennenlernen der Partnerstadt von Recklinghausen, insbesondere die Karawanserei und die Kreuzritterhallen in der historischen Altstadt sowie die Umgebung von Akko.

Weiterlesen: Auf nach Israel – eine besondere Reise hinterlässt nachhaltige Spuren

France Mobil – Französisch-Animation mit Cyrielle Viprey am 14.11.2019

  • #fremdsprachen
  • #französisch
  • #wahl

France Mobil 05France Mobil, 2002 vom Deutsch-Französischen Jugendwerk gegründet, um deutsche Kinder und Jugendliche spielerisch für die französische Sprache und Kultur zu begeistern und ihnen Lust auf eine internationale Mobilitätserfahrung zu machen, hat die Europaschule THG besucht.

Alle 6ten Klassen haben zur Vorbereitung der Wahl der zweiten Fremdsprache an einer Animation mit Cyrielle Viprey teilgenommen. Die Animation dauerte für jede Klasse 45 Minuten (also eine Schulstunde) und umfasste den ersten Sprachenkontakt.

Alle Schüler*innen hatten viel Spaß mit der jungen Französin die Sprache aktiv kennen zu lernen und erste Wörter auf Französisch sprechen und verstehen zu können.

Von: Sinja Schorer

Ehemaligentreffen - Tradition am THG

  • #ehemaligentreffen
  • #veranstaltung

Ehemaligentreffen 19 05Der dritte Freitag im November ist der Termin für das traditionelle Ehemaligentreffen am THG.Der dritte Freitag im November ist der Termin für das traditionelle Ehemaligentreffen am THG.

Gefeiert wurde auch in diesem Jahr in der Mensa der Schule. Gut 200 Ehemalige, darunter auch Abiturienten aus den Abiturjahrgängen zwischen 1971 und 2019 trafen sich, um miteinander und mit ihren Lehrern alte und neue Erinnerungen auszutauschen.

Von: Norbert Wisniewski

Tag der unlösbaren Aufgabe am THG

  • #veranstaltung

THG TduA 01Am 09.11.2019 kamen 43 Viertklässler am Theodor-Heuss-Gymnasium zusammen, um sich einer gemeinsamen Herausforderung zu stellen. In 16 Gruppen versuchten die Kinder aus den umliegenden Grundschulen, die „unlösbaren Aufgaben“ zu lösen.

Die Gruppen fingen alle zusammen in einem Raum an, die erste Aufgabe zu lösen. Die Lösung dieser Aufgabe führte sie in das Sekretariat, wo sie eigenständig an einen Tresor durften, um ihre Mappen zu holen. Diese Mappe „schaltete die anderen Aufgaben frei“ und los ging der Spaß.

Weiterlesen: Tag der unlösbaren Aufgabe am THG

  1. Mit einer Jahrhundertzeugin im Dialog – Ruth Weiss zu Besuch am Theodor-Heuss-Gymnasium
  2. Stockbrotfest der Klasse 6b
  3. Sommerfest der Balu und Mogli-Gespanne
  4. Meldet euch jetzt für den Bolyai-Wettbewerb an!
  5. Neue Naturdetektive
  6. Lesetipp für die Herbstferien
  7. Grüße aus London!
  8. Mission breite Brust
  9. Der Wettergott ist THGler
  10. Jungen WK III mit guter Vorstellung

Seite 40 von 49

  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44

Kontakt

Download

Quicklinks

iserv  iServ (Anleitung)
WebUntis
instagram Instagram
logo mini Schulordnung

Nächste Termine

30 Okt 2025
19:00 Uhr
WebUntis Helpdesk
08 Nov 2025
Tag der unlösbaren Aufgabe
19 Nov 2025
19:00 Uhr
2. Schulpflegschaft
20 Nov 2025
15:00 Uhr
1. Elternsprechtag
25 Nov 2025
18:00 Uhr
Elterninfo Grundschuleltern
26 Nov 2025
17:00 Uhr
2. Schulkonferenz
Ganzen Kalender ansehen

Back to Top

© 2025 Theodor-Heuss-Gymnasium