Theodor-Heuss-Gymnasium
   02361-375940
  email@thgre.de
  • Home
  • Menschen
    • Schüler
    • Eltern
      • Pausencafé
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Verwaltung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Gremien
      • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
  • Lernen
    • Fächer
    • G9-Gymnasium
      • Unser Weg zu G9
      • Curricula G9
    • Fördern und Fordern
      • CertiLingua
      • Sprachzertifikate
      • Leseförderung
      • Potentialanalyse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
      • Externe Beratung
      • Talentscout
  • Schulprofil
    • Neigungsschwerpunkte
      • MINT
      • Bilingual
      • Darstellen und Gestalten
    • Europaschule
      • Schüleraustausch
      • Bilingualer Bildungsgang
      • Sprachzertifikate
    • Digitalisierung
      • Digitaler Wandel
      • Digitale Ausstattung
      • Medienscouts
    • Zukunftsschule NRW
    • Digitaler "Tag der offenen Tür"
    • Qualitätsbericht 2018
    • Ausbildung am THG
  • Leben
    • Offener Ganztag
    • Schulfahrten
    • Kooperationen
    • Termine
    • Galerie
    • Erinnerungs- und Gedenkkultur
    • Soziales Miteinander
      • Buddy-Projekt
      • Komm mit!
    • Nachhaltigkeit
      • Solargesellschaft
      • Stadtradeln
    • Schulordnung
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Impressum
    • Presse
    • Formulare
Theodor-Heuss-Gymnasium
iserv     instagram
  • Home
  • Menschen
    • Schüler
    • Eltern
      • Pausencafé
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Verwaltung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Gremien
      • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
  • Lernen
    • Fächer
    • G9-Gymnasium
      • Unser Weg zu G9
      • Curricula G9
    • Fördern und Fordern
      • CertiLingua
      • Sprachzertifikate
      • Leseförderung
      • Potentialanalyse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
      • Externe Beratung
      • Talentscout
  • Schulprofil
    • Neigungsschwerpunkte
      • MINT
      • Bilingual
      • Darstellen und Gestalten
    • Europaschule
      • Schüleraustausch
      • Bilingualer Bildungsgang
      • Sprachzertifikate
    • Digitalisierung
      • Digitaler Wandel
      • Digitale Ausstattung
      • Medienscouts
    • Zukunftsschule NRW
    • Digitaler "Tag der offenen Tür"
    • Qualitätsbericht 2018
    • Ausbildung am THG
  • Leben
    • Offener Ganztag
    • Schulfahrten
    • Kooperationen
    • Termine
    • Galerie
    • Erinnerungs- und Gedenkkultur
    • Soziales Miteinander
      • Buddy-Projekt
      • Komm mit!
    • Nachhaltigkeit
      • Solargesellschaft
      • Stadtradeln
    • Schulordnung
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Impressum
    • Presse
    • Formulare
  • Digitale Ausstattung: Wir gehen mit der Zeit!
    Digitale Ausstattung: Wir gehen mit der Zeit!
  • Am THG herrscht eine vertrauensvolle Lernatmosphäre
    Am THG herrscht eine vertrauensvolle Lernatmosphäre
  • Beginnen mit
    Beginnen mit "Bilingual" - enden mit einem CertiLingua-Zertifikat
  • Das THG ist eine MINT-freundliche Schule - schon ab der 5ten Klasse!
    Das THG ist eine MINT-freundliche Schule - schon ab der 5ten Klasse!
  • Mit
    Mit "Darstellen und Gestalten" werden künstlerische Begabungen gefördert!
  • Die QA hat es bestätigt - wir sind stark in kooperativen Lernformen!
    Die QA hat es bestätigt - wir sind stark in kooperativen Lernformen!
  • Wir nehmen die Digitalisierung ernst!
    Wir nehmen die Digitalisierung ernst!
Previous Next

Die Medienscouts

  • #digitalisierung

medienscouts2025Wir am THG haben sogenannte Medienscouts, welche speziell ausgebildet sind, euch bei Problemen in den sozialen Netzwerken zu helfen und euch zu informieren. Momentan bestehen wir aus fünf Schüler/innen (Ray, Charlie, Janica, Antonia und Mia) und werden von Herrn Lehwald, Herrn Grunau und Frau Sieweke unterstützt.

Wenn ihr Fragen, Probleme oder Tipps habt, könnt ihr uns gerne über unseren Instagram Account (medienscoutsthg) anschreiben oder eine E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) per iServ schreiben.

In einer Welt, in der digitale Medien eine immer größere Rolle spielen, sind wir, die Medienscouts, wichtige Ansprechpartner/innen für unsere Schülerschaft. In Fällen von Problemen und Fragen geben wir Tipps und helfen bei der Problembehebung. Wir setzen uns mit Themen wie Cybermobbing, Datenschutz, Fake News und verantwortungsvollem Umgang mit sozialen Netzwerken auseinander. Durch unsere Ausbildung haben wir das benötigte Wissen erlangt, welches wir an euch weitergeben können.

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins des Theodor-Heuss-Gymnasiums am 06. Oktober 2025 um 19.00 Uhr

  • #förderverein

Liebe Mitglieder des Fördervereins des Theodor-Heuss-Gymnasiums,

mit dem beigefügten Schreiben lade ich Sie ganz herzlich zur Mitgliederversammlung am 06. Oktober 2025 um 19.00 Uhr in die Mensa des Theodor-Heuss-Gymnasiums ein.  Über ein zahlreiches Erscheinen der Mitglieder freut sich der Vorstand sehr.

  • Einladung inkl. Tagesordnung

gez. D. Krajka (Vorsitzende)

Stadtradeln 2025 - Wir radeln wieder!

  • #aktionen
  • #stadtradeln

stadtradeln logoLiebe Schülerinnen/Schüler, liebe Eltern/Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen/Liebe Schülerinnen/Schüler, liebe Eltern/Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen/Kollegen und liebe Freunde/Freundinnen des Theodor-Heuss-Gymnasiums,

unsere Schule wird in dem Zeitraum vom 07. September 2025 bis zum 27. September 2025 bei der Aktion „Stadtradeln 2025 – Radeln für ein gutes Klima“ mitmachen. Hierbei handelt es sich um eine deutschlandweite Kampagne des Klima-Bündnisses, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz. Es geht dabei um die Radverkehrsförderung und mehr Klimaschutz.

Mitmachen können alle, die in der teilnehmenden Kommune wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. Es besteht bereits ein Team (Hauptteam) für unser Gymnasium mit dem Namen „Theodor-Heuss-Gymnasium Städt. Gymnasium Recklinghausen“. Diesem Team können alle Angehörigen unserer Schule sowie auch Verwandte und/oder Freunde beitreten und mitmachen. Eine Registrierung ist für eine Teilnahme und einen Beitritt zu dem Team unserer Schule notwendig. Dies ist auf der Internetseite (https://www.stadtradeln.de/home) der Aktion möglich.

Hinweise: 

Weiterlesen: Stadtradeln 2025 - Wir radeln wieder!

Das Känguru am THG

  • #wettbewerbe
  • #mathe

IlliaAm 20.03.2025 wurde am THG geknobelt, was das Zeug hält. Insgesamt haben sich 36 Schülerinnen und Schüler einzeln den Aufgaben ihrer Jahrgangsstufe gestellt und ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt.

Besonders zu erwähnen sind Illia und Mert: Illia war unter den 500 besten von 881.228 Schülerinnen und Schülern in ganz Deutschland. Mert hat einen Sonderpreis für die meisten richtigen Antworten hintereinander erhalten.

Wenn euch das Rätseln Spaß macht, haltet die Augen offen - der nächste Wettbewerb kommt bald!

Eure Fachschaft Mathematik

RTL am THG: Roadshow NRW Medienscout

  • #aktionen
  • #digitalisierung

Medienscouts NRW LogoLiebes Kollegium, liebe Schülerschaft, liebe Eltern,

die Roadshow NRW Medienscout heute am THG war ein voller Erfolg. Wir bedanken uns für die tolle Teilnahme am Lernparcours und dem Pausenspiel „Rettet das Internet“, den Interviews und den Eltern, die heute Abend am Informationsabend in der Mensa teilgenommen haben und ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben.

Der Fernsehsender RTL hat dazu bereits einen Beitrag online gestellt:

  • https://www.rtl.de/rtl-west/luegen-im-netz-medienanstalt-will-ueber-fake-news-aufklaeren-id4729435.html

Weitere Informationen zur Medienanstalt NRW finden Sie und ihr unter:

  • https://lfmnrw-content.taskcards.app/#/board/b3cb8b01-5656-4d53-9ad0-723429ba2078/view?token=416579ce-b91d-4518-ae2e-69c6a8e0a0bc

Offene Fragen rund um das Thema Medien werden unter folgender Seite beantwortet:

  • https://www.instagram.com/fragzebra?igsh=OXp4N2J5Z3d0dGsy

Fake oder Fakt? Es gibt eine tolle Faktencheckseite, wo Informationen auf Richtigkeit überprüft werden können:

  • https://www.klicksafe.de

Bei Fragen können Sie und ihr euch gerne melden.

Liebe Grüße Die Medienscout-AG am THG

THG als "Schule im NRW-Talentscouting" ausgezeichnet

  • #schulprofil
  • #auszeichnung

Talentscouting PlakettenübergabeAm 25. Juni 2025 hat das THG im NRW-Zentrum für Talentförderung in Gelsenkirchen die Plakette im Rahmen des Talentscoutings verliehen bekommen. Seit 2023 begleitet Pia Boldt die Talente am THG auf ihrem Bildungsweg. Als Anerkennung für die hervorragende Zusammenarbeit wurde die Plakette „Schule im NRW-Talentscouting“ stellvertretend an unsere Talente Sahsene Özdemir, Alessia Sblondorio, Wael Aachi, Viktoria Smaglinski und an die koordinierenden Lehrer Thorsten Burdinski und Tarkan Sengör überreicht. Zuvor wurde in einem feierlichen Rahmen die Kooperationsvereinbarung von unserem Schulleiter Herrn Schürmann unterzeichnet.

Biologie-Forschertag

  • #biologie
  • #exkursion

20250401 111610In diesem Halbjahr konnten Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen Einblicke in die Welt der Frühblüher erhalten, indem sie diese auf vielfältige Weise erforschten.

Hierbei trafen sich die Schülerinnen und Schüler zu Beginn des Tages im Biologie-Raum, wo sie verschiedene spannende Experimente rund um die Frühblüher durchführen durften. Dabei führten sie u.a. den Stärkenachweis an Überdauerungsorganen durch und bestimmten Frühblüher mit Hilfe einer App und eines Bestimmungsschlüssels.

Die weiteren Forscheraufgaben konnten in freier Natur (im Südpark und Schimmelsheider Park) durchgeführt werden, wo die Schülerinnen und Schüler die zuvor kennengelernten Frühblüher aufspürten und bestimmten. Zudem wurden Messungen zu Temperatur- und Lichtverhältnissen durchgeführt, welche später wieder in der Schule ausgewertet wurden.

So konnten die Schülerinnen und Schüler am Ende des Exkursionstages erklären, warum Frühblüher schon so früh im Jahr blühen können. Der Spaß ist natürlich, dank eines Picknicks und einer Spielplatzpause, ebenfalls nicht zu kurz gekommen.

Rock it! Band-Workshop - ein voller Erfolg

  • #arbeitsgemeinschaften
  • #musik

IMG 2854Wenn die E-Gitarren singen, das Schlagzeug einen coolen Beat anschlägt und an den Keyboards ein Ohrwurm nach dem anderen erklingt, dann befinden wir uns im Band-Workshop am THG.

Unter dem Motto „Rock it“ nahmen Schülerinnen und Schüler aus der 5. Klasse zum ersten Mal an einem 3-monatigen Bandworkshop teil, welcher von Lehrern der Musikschule Recklinghausen in den Räumen des THG durchgeführt wurde.

Mara, Yasmin, Finn, Satiye, Sophia, Alicia, Fabienne und Johann - hatten sichtlich Spaß dabei, im Rahmen einer Präsentation, vor ihren Klassenkameradinnen und -Kameraden, zu zeigen, was sie alles in der kurzen Zeit gelernt hatten. Dabei blitzte in jeder Sekunde auf, welche musikalischen Talente in ihnen schlummern.

Um die kleinen „Rocker“ weiter zu fördern und noch viele weitere Talente entdecken zu können, wird der „Band-Workshop“ nun im nächsten Schuljahr 2025/26 weiter geführt.

Dann wird er über das gesamte Schuljahr angeboten und steht auch für weitere Schülerinnen und Schüler der 5./6.Klasse offen.

In diesem Sinne „Rock on“ am THG. 🎸🎶🤩

Wir stellen uns vor

  • #referendare
  • #kollegium

refs25Seit dem 1. Mai 2025 absolvieren wir unser Referendariat am Theodor-Heuss-Gymnasium – und freuen uns sehr, ein Teil des Kollegiums zu sein: (v.l.n.r.)

  • Jessica Lindner – Deutsch / Praktische Philosophie / Philosophie
  • Torsten Bruder – Biologie / Erdkunde
  • Jana Buchhammer – Englisch / Evangelische Religion

Bis Oktober 2026 werden wir uns aktiv in das Schulleben einbringen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Kollegium, Schülerinnen und Schülern sowie Eltern – und auf eine spannende und lehrreiche Zeit am THG!

  1. Neue Klassenpaten und Klassenpatinnen
  2. Abitur 2025 startet – Wir wünschen allen Abiturientinnen und Abiturienten viel Erfolg
  3. Der Biologie-Q2-Leistungskurs auf „Entdeckungsreisen“
  4. Auf den Spuren der Kuna
  5. DECHEMAX-Wettbewerb: Erste Runde
  6. Schüler setzen kreative Zeichen gegen Antisemitismus
  7. Chem-pions Wettbewerb
  8. Karnevalsfeiern der 5er-Schüler
  9. Vive l’amitié – Es lebe die Freundschaft
  10. Schulordnung

Seite 1 von 49

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kontakt

Download

Quicklinks

iserv  iServ (Anleitung)
WebUntis
instagram Instagram
logo mini Schulordnung

Nächste Termine

02 Okt 2025
17:00 Uhr
1. Schulkonferenz
03 Okt 2025
Tag der Deutschen Einheit
06 Okt 2025
19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung des Fördervereins
30 Okt 2025
19:00 Uhr
WebUntis Helpdesk
08 Nov 2025
Tag der unlösbaren Aufgabe
19 Nov 2025
19:00 Uhr
2. Schulpflegschaft
Ganzen Kalender ansehen

Back to Top

© 2025 Theodor-Heuss-Gymnasium