Theodor-Heuss-Gymnasium
   02361-375940
  email@thgre.de
  • Home
  • Menschen
    • Schüler
    • Eltern
      • Pausencafé
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Verwaltung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Gremien
      • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
  • Lernen
    • Fächer
    • G9-Gymnasium
      • Unser Weg zu G9
      • Curricula G9
    • Fördern und Fordern
      • CertiLingua
      • Sprachzertifikate
      • Leseförderung
      • Potentialanalyse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
      • Externe Beratung
      • Talentscout
  • Schulprofil
    • Neigungsschwerpunkte
      • MINT
      • Bilingual
      • Darstellen und Gestalten
    • Europaschule
      • Schüleraustausch
      • Bilingualer Bildungsgang
      • Sprachzertifikate
    • Digitalisierung
      • Digitaler Wandel
      • Digitale Ausstattung
    • Zukunftsschule NRW
    • Digitaler "Tag der offenen Tür"
    • Qualitätsbericht 2018
    • Ausbildung am THG
  • Leben
    • Offener Ganztag
    • Schulfahrten
    • Kooperationen
    • Termine
    • Galerie
    • Erinnerungs- und Gedenkkultur
    • Soziales Miteinander
      • Buddy-Projekt
      • Komm mit!
    • Nachhaltigkeit
      • Solargesellschaft
      • Stadtradeln
    • Schulordnung
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Impressum
    • Presse
    • Formulare
Theodor-Heuss-Gymnasium
iserv     instagram
  • Home
  • Menschen
    • Schüler
    • Eltern
      • Pausencafé
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Verwaltung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Gremien
      • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
  • Lernen
    • Fächer
    • G9-Gymnasium
      • Unser Weg zu G9
      • Curricula G9
    • Fördern und Fordern
      • CertiLingua
      • Sprachzertifikate
      • Leseförderung
      • Potentialanalyse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
      • Externe Beratung
      • Talentscout
  • Schulprofil
    • Neigungsschwerpunkte
      • MINT
      • Bilingual
      • Darstellen und Gestalten
    • Europaschule
      • Schüleraustausch
      • Bilingualer Bildungsgang
      • Sprachzertifikate
    • Digitalisierung
      • Digitaler Wandel
      • Digitale Ausstattung
    • Zukunftsschule NRW
    • Digitaler "Tag der offenen Tür"
    • Qualitätsbericht 2018
    • Ausbildung am THG
  • Leben
    • Offener Ganztag
    • Schulfahrten
    • Kooperationen
    • Termine
    • Galerie
    • Erinnerungs- und Gedenkkultur
    • Soziales Miteinander
      • Buddy-Projekt
      • Komm mit!
    • Nachhaltigkeit
      • Solargesellschaft
      • Stadtradeln
    • Schulordnung
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Impressum
    • Presse
    • Formulare
  • Digitale Ausstattung: Wir gehen mit der Zeit!
    Digitale Ausstattung: Wir gehen mit der Zeit!
  • Am THG herrscht eine vertrauensvolle Lernatmosphäre
    Am THG herrscht eine vertrauensvolle Lernatmosphäre
  • Wir nehmen die Digitalisierung ernst!
    Wir nehmen die Digitalisierung ernst!
  • Das THG ist eine MINT-freundliche Schule - schon ab der 5ten Klasse!
    Das THG ist eine MINT-freundliche Schule - schon ab der 5ten Klasse!
  • Mit
    Mit "Darstellen und Gestalten" werden künstlerische Begabungen gefördert!
  • Beginnen mit
    Beginnen mit "Bilingual" - enden mit einem CertiLingua-Zertifikat
  • Die QA hat es bestätigt - wir sind stark in kooperativen Lernformen!
    Die QA hat es bestätigt - wir sind stark in kooperativen Lernformen!
Previous Next

Veranstaltung: Die Deutsche Revolution 1848/49

  • #geschichte
  • #veranstaltung

Lesung mit Musik von Schülerinnen und Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums und des Gymnasium Petrinum am 19.03.2024 um 19.00 Uhr in der Gymnasialkirche

Mit der Revolution, die am 19. März 1848 mit Aufständen begann, schien sich die  liberale Bewegung für „Einigkeit, Recht und Freiheit“ endlich durchzusetzen. Die mit den Wahlen zur ersten deutschen Nationalversammlung verbundene Hoffnung auf einen geeinten Nationalstaat mit politischen Freiheiten erfüllte sich nicht, ging aber in das kollektive Gedächtnis der Bevölkerung ein.

Weiterlesen: Veranstaltung: Die Deutsche Revolution 1848/49

Lerncoaching am THG geht in die nächste Runde

  • #förderung
  • #lerncoaches

IMG 1780Das Lerncoaching hat am THG bereits eine lange Tradition. Als Maßnahme der individuellen Förderung richtet sich das Angebot an Schüler*innen, die sich Unterstützung bei Lernschwierigkeiten und/oder Motivationsproblemen wünschen. Dabei ist das Coaching keine fachliche Nachhilfe, sondern eine persönlichkeitsfördernde Beratung durch hierfür fortgebildete „Coaches“, die den “Coachee“ darin begleiten, Selbstreflexion und Selbstwahrnehmung zu verbessern, vorhandene Ressourcen nutzbar zu machen und letztlich Lösungen für individuelle Problemstellungen zu fokussieren.

Weiterlesen: Lerncoaching am THG geht in die nächste Runde

Aktion „Goldhandys“ – Handys recyclen und Gutes tun

  • #aktionen

IMG 0197Liebe Schulgemeinde,

vom 12.01.2024 bis zum 31.01.2024 besteht die Möglichkeit, alte Handys bzw. Smartphones zum Recycling in der Schule abzugeben. Die Sammelboxen befinden gut sichtbar auf dem Verwaltungsflur vor dem Sekretariat bzw. Lehrerzimmer (Sammelstelle).

Was genau in die Sammelboxen darf und was nicht, kann ohne große Umstände an der Sammelstelle in Erfahrung gebracht werden. Wer Fragen oder Interesse an weiteren Informationen hat, kann sich natürlich gerne an mich wenden.

Ich danke allen im Voraus! Mit freundlichen Grüßen 

R. Hirsch

Relikurs der Jg. 6 sammelt Weihnachtsspende für evangelisches Kinderheim in Süd

  • #evangelischereligion
  • #spende

diakonie„Was machen wir eigentlich in der letzten Stunde vor Weihnachten?“, fragten die Schüler/innen des evangelischen Religionskurses der Jg. 6 ihren Lehrer. Spontan entstand die Idee durch die Schüler/innen, Weihnachtsplätzchen für einen guten Zweck zu backen.

Mats Krajka schlug vor, Geld für das evangelische Kinderheim in Recklinghausen-Süd zu sammeln. Gesagt, getan! Fleißig backten die Schüler/innen Plätzchen, die in der Schule an Schüler/innen der Jg. 5 und 6 für je einen Euro verkauft wurden. Insgesamt kamen dabei 150 Euro zusammen, über die sich die evangelische Jugendhilfe in Süd freuen kann. Wie sagte schon einst Martin Luther sinngemäß: „Gutes entstehe sponte et hilariter“– spontan und freudig!

Spendenkalender 2024

  • #spende

spendenkalender thomasLiebe Schulgemeinde,

ich möchte mich von Herzen bei euch und Ihnen bedanken!

Die Spendenkalender-Aktion hat dieses Jahr unglaubliche 2550 € an Spendensumme zusammengebracht, die ich voller Freude der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e. V. überweisen konnte. Vielen Dank!

Thomas Schwarze 

Weihnachtsgrüße

weihnachtsbildWir schauen dankbar auf die Momente dieses Jahres zurück, in denen die Botschaft von Weihnachten in Begegnungen, Gesprächen sowie im engagierten Handeln an unserer Schule gelebt worden ist.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das Jahr 2024 alles Gute!

J. Schürmann und N. Gremm

(Bild von Mira Weigelt, Klasse 7a des THG Recklinghausen)

Vorlesewettbewerb 2023/24

  • #leseförderung
  • #deutsch

IMG 0464Die Siegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs am THG ist Hannah Köntje (6c). Sie hat so lebhaft und mitreißend aus „Harry Potter und der Stein der Weisen“ vorgelesen, dass diejenigen Schüler*innen, die „Harry Potter“ noch nicht gelesen haben, jetzt sicher damit anfangen werden.

Die Plätze zwei und drei belegten Mats Krajka (6b), der ebenfalls ausdrucksstark aus „Harry Potter“ vorlas, und Henriette Wagner (6a) mit einer bewegenden Textstelle aus dem Buch „Das Geheimnis der Schokomagie“ von Mareike Allnoch. Wir gratulieren auch ihnen herzlich, bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen und freuen uns auf den Kreisentscheid, bei dem Hannah das THG würdig vertreten wird.

Übermittagsbetreuung

Die Übermittagsbetreuung muss leider am Dienstag und Mittwoch ausfallen, da die beiden Betreuungskräfte kurzfristig erkrankt sind. Am Dienstag wird es noch ein Mittagessen geben. Am Mittwoch endet der Schulbetrieb um 13.05 Uhr.

Mit besten Grüßen,

J. Schürmann 

Neue Referendarinnen und Referendare

Hallo liebe Kollegen*innen, liebe Eltern, liebe Kinder,

wir sind die neuen Referendare und Referendarinnen am THG und freuen uns, für die nächsten 18 Monate Teil dieser großartigen Schulgemeinschaft zu sein.

IMG20231209111301

Von links: Frau Tiktor (ev. Religion, Geschichte), Herr Reck (Deutsch, Sozialwissenschaften), Frau Weidemann (Deutsch, Sozialwissenschaften), Frau Frerker (Biologie, Sport), Frau Reinhardt (Geschichte, Philosophie). Es fehlt: Herr Hagemeister (Mathe, Physik)

  1. Verkauf von UNICEF-Weihnachtskarten – eine erfolgreiche Tradition am THG
  2. Eindrücke vom Skikompaktkurs (Update: 18.12.)
  3. WDR 2 Weihnachtswunder - Spendenaktion
  4. Erfolgreicher Tag der offenen Tür
  5. Vorlesetag 2023
  6. Einladung zum Vortrag
  7. Erfahrungsbericht: Schülerakademie für Mathematik in Münster (SAMMS)
  8. Engagement für Flüchtlingskinder in Recklinghausen
  9. THG nimmt sehr erfolgreich am STADTRADELN 2023 teil
  10. Berlin-Fahrt der Q2

Seite 7 von 48

  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11

Kontakt

Download

Quicklinks

iserv  iServ (Anleitung)
WebUntis
instagram Instagram
essen Mensaplan
logo mini Schulordnung

Nächste Termine

20 Jun 2025
beweglicher Ferientag
Ganzen Kalender ansehen

Back to Top

© 2025 Theodor-Heuss-Gymnasium