Theodor-Heuss-Gymnasium
   02361-375940
  email@thgre.de
  • Home
  • Menschen
    • Schüler
    • Eltern
      • Pausencafé
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Verwaltung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Gremien
      • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
  • Lernen
    • Fächer
    • G9-Gymnasium
      • Unser Weg zu G9
      • Curricula G9
    • Fördern und Fordern
      • CertiLingua
      • Sprachzertifikate
      • Leseförderung
      • Potentialanalyse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
      • Externe Beratung
      • Talentscout
  • Schulprofil
    • Neigungsschwerpunkte
      • MINT
      • Bilingual
      • Darstellen und Gestalten
    • Europaschule
      • Schüleraustausch
      • Bilingualer Bildungsgang
      • Sprachzertifikate
    • Digitalisierung
      • Digitaler Wandel
      • Digitale Ausstattung
      • Medienscouts
    • Zukunftsschule NRW
    • Digitaler "Tag der offenen Tür"
    • Qualitätsbericht 2018
    • Ausbildung am THG
  • Leben
    • Offener Ganztag
    • Schulfahrten
    • Kooperationen
    • Termine
    • Galerie
    • Erinnerungs- und Gedenkkultur
    • Soziales Miteinander
      • Buddy-Projekt
      • Komm mit!
    • Nachhaltigkeit
      • Solargesellschaft
      • Stadtradeln
    • Schulordnung
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Impressum
    • Presse
    • Formulare
Theodor-Heuss-Gymnasium
iserv     instagram
  • Home
  • Menschen
    • Schüler
    • Eltern
      • Pausencafé
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Verwaltung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Gremien
      • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
  • Lernen
    • Fächer
    • G9-Gymnasium
      • Unser Weg zu G9
      • Curricula G9
    • Fördern und Fordern
      • CertiLingua
      • Sprachzertifikate
      • Leseförderung
      • Potentialanalyse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
      • Externe Beratung
      • Talentscout
  • Schulprofil
    • Neigungsschwerpunkte
      • MINT
      • Bilingual
      • Darstellen und Gestalten
    • Europaschule
      • Schüleraustausch
      • Bilingualer Bildungsgang
      • Sprachzertifikate
    • Digitalisierung
      • Digitaler Wandel
      • Digitale Ausstattung
      • Medienscouts
    • Zukunftsschule NRW
    • Digitaler "Tag der offenen Tür"
    • Qualitätsbericht 2018
    • Ausbildung am THG
  • Leben
    • Offener Ganztag
    • Schulfahrten
    • Kooperationen
    • Termine
    • Galerie
    • Erinnerungs- und Gedenkkultur
    • Soziales Miteinander
      • Buddy-Projekt
      • Komm mit!
    • Nachhaltigkeit
      • Solargesellschaft
      • Stadtradeln
    • Schulordnung
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Impressum
    • Presse
    • Formulare
  • Digitale Ausstattung: Wir gehen mit der Zeit!
    Digitale Ausstattung: Wir gehen mit der Zeit!
  • Am THG herrscht eine vertrauensvolle Lernatmosphäre
    Am THG herrscht eine vertrauensvolle Lernatmosphäre
  • Beginnen mit
    Beginnen mit "Bilingual" - enden mit einem CertiLingua-Zertifikat
  • Das THG ist eine MINT-freundliche Schule - schon ab der 5ten Klasse!
    Das THG ist eine MINT-freundliche Schule - schon ab der 5ten Klasse!
  • Mit
    Mit "Darstellen und Gestalten" werden künstlerische Begabungen gefördert!
  • Die QA hat es bestätigt - wir sind stark in kooperativen Lernformen!
    Die QA hat es bestätigt - wir sind stark in kooperativen Lernformen!
  • Wir nehmen die Digitalisierung ernst!
    Wir nehmen die Digitalisierung ernst!
Previous Next

Einschulung 2021 - Willkommen am THG!

  • #einschulung

Am Mittwoch wurden die Fünftklässler und ihre Eltern in einer kleinen Feierstunde als Mitglieder der Schulgemeinschaft willkommen geheißen. Musik und eine kleine Geschichte zur Begrüßung stimmten die Kinder auf den lang ersehnten Start ein.
Im Mittelpunkt der ersten Tage steht das Kennenlernen, bevor am Montag der Unterricht beginnt.
Wir wünschen allen einen guten Start!

Englischwettbewerb BIG CHALLENGE 2021

  • #wettbewerbe
  • #englisch

Anfang Mai nahmen 56 Schüler*innen unserer Schule am Wettbewerb BIG CHALLENGE teil. Dieser Englischwettbewerb findet einmal jährlich in verschiedenen europäi­schen Ländern mit mehr als 300000 Teilnehmern statt. Alle Schüler*innen mussten 45 Multiple-Choice-Fragen zu Wortschatz, Grammatik, Phonetik und Landeskun­de beantworten. Kurz vor den Sommerferien fand nun in der letzten Woche die große Siegerehrung der BIG CHALLENGE statt. Alle Teilnehmer*innen wurden mit Urkunden und kleinen Preisen belohnt. Imke Arndgen aus der Klasse 9a konnte die meisten Punkte im Wettbewerb sammeln und ist unsere Schulsiegerin.

Jahrgangssieger*in Klasse 5: Leni Buff

Jahrgangssieger*in Klasse 6: Ole Braams

Jahrgangssieger*in Klasse 7: Stelle Söhrich

Jahrgangssieger*in Klasse 8: Emma Fromm

Jahrgangssieger*in Klasse 9: Imke Arndgen

Ab ins Freiwillige Soziale Jahr

  • #sozialesmiteinander
  • #fsj

Ab ins Freiwillige Soziale Jahr - Jana Leonov (Q1) hat Mut, Lust und Interesse, sich ein Jahr lang für andere Menschen zu engagieren!

Jana Leonov (Q1) ist sich sicher: sie möchte sich für andere Menschen engagieren!
Auf der Suche nach geeigneten Möglichkeiten stieß Jana auf das Angebot der Diakonie im Kreis Recklinghausen. Das Angebot entspricht ganz ihren Vorstellungen: Nach der Schule etwas Praktisches im sozialen Bereich machen, was zugleich abwechslungsreich ist.

Weiterlesen: Ab ins Freiwillige Soziale Jahr

Staffelübergabe in der Berufsberatung

  • #berufsberatung
  • #abschied

Am Theodor-Heuss-Gymnasium wurde jetzt Hans-Jürgen Kipka von der Agentur für Arbeit verabschiedet, der über 20 Jahre lang die Studien- und Berufsberatung für Schüler*innen an der Schule durchgeführt hat. Dass die Schüler dieses Angebot und die kompetente Beratung durch Herrn Kipka zu schätzen wussten, lässt sich gut an der über die Jahre stetig steigenden Nachfrage ablesen.
Hans-Jürgen Kipka unterstützte die Schüler*innen in unzähligen Veranstaltungen zur Studien- und Berufsorientierung darin, ihre Potenziale zu erkennen, durch die Vermittlung von Praktikumsplätzen den Betriebsalltag praxisbezogen zu erleben, in intensiven Beratungsangeboten ihren Berufsorientierungsprozess zu reflektieren und nicht zu Letzt vor diesem Hintergrund hinsichtlich ihrer Studien- und Berufswahl eine Entscheidung zu treffen.

Weiterlesen: Staffelübergabe in der Berufsberatung

Ein Stück USA im Klassenraum

  • #englisch
  • #abschied

Mit den Sommerferien mussten wir nach zwei Schuljahren am THG unsere Fremdsprachenassistentin Sami Feldman verabschieden. Sie hat in dieser Zeit in vielen Englischstunden mitgewirkt und durch Präsentationen und Berichte ein Stück US-amerikanische Kultur und Lebensweise in den Klassenraum gebracht. Auch haben einige Schüler*innen die Möglichkeit genutzt, ihre Sprechkompetenz zusammen mit der Muttersprachlerin zu verbessern. Mit besonderem Interesse wurden auch Samis Angebot der AG „English Conversation“ sowie die Veranstaltung zum Präsidentschaftswahlkampf letzten November aufgenommen. Als Abschied beim Lehrergrillen am vorletzten Schultag haben wir Sami Feldman einige Erinnerungsstücke der Stadt sowie ein T-Shirt mit dem THG-Logo überreichen können. Damit wird sie unsere Schulgemeinde sowie Recklinghausen bestimmt in guter Erinnerung behalten, wenn sie im Herbst ihr Masterstudium an der Harvard-Universtät in Cambridge, Massachusetts beginnt.

Informationen zum Start in das Schuljahr 2021/22 unter Corona

  • #corona
  • #schulstart
  • #einschulung

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,

das neue Schuljahr startet erneut unter den Vorzeichen der Corona-Pandemie.

Wir beginnen das neue Schuljahr so, wie das vergangene Schuljahr beendet wurde: mit Präsenzunterricht in allen Fächern nach Stundentafel in vollem Umfang und Übermittags­betreuung, aber auch mit Hygieneschutz (AHA-Regeln) und regelmäßigem Querlüften, Testungen (montags und donnerstags) und der Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske im Innenbereich der Schulen. Diese Maskenpflicht besteht unabhängig von einer Immunisierung durch Impfung oder Genesung.

Weiterlesen: Informationen zum Start in das Schuljahr 2021/22 unter Corona

Abschlussausflug Balu und Du 2021

  • #aktionen
  • #sozialesmiteinander
  • #balu

Am Samstag, dem 26.6., hat der Balu und du Projektkurs einen abschließenden Ausflug in die Zoom-Erlebniswelt unternommen. Nach Höhen und Tiefen des vergangenen Jahres, in dem Corona viele Treffen verhindert hat, haben wir es geschafft, eine Bindung zu unseren Moglis aufzubauen und auch zu halten. Gerade deswegen haben wir uns dazu entschieden, einen besonderen Abschluss zu
schaffen, der für alle unvergesslich bleibt...

Um den vollständigen Bericht zu lesen klicken Sie hier.

Das THG entlässt den Abiturjahrgang 2021

  • #abitur

Abiturientia 2021 THGWir gratulieren unseren Abiturientinnen und Abiturienten auch auf diesem Wege herzlich zum bestandenen Abitur und wünschen alles erdenklich Gute für den weiteren beruflichen und privaten Werdegang.

Am vergangenen Donnerstag fand die Entlassfeier aufgrund der Coronapandemie nicht wie gewohnt im Bürgerhaus, sondern auf dem Schulhof des Theodor-Heuss-Gymnasiums statt. 52 Schülerinnen und Schüler ließen sich von ihren Angehörigen und Lehrkräften hochleben und erhielten ihr Reifezeugnis aus den Händen unseres Schulleiters Herrn Schürmann. Eingebettet war die feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse in ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Reden des Schulleiters, der Beratungslehrer Frau Gießelmann und Herr Bos, des Jahrgangsstufensprechers Jonas Korte sowie der Elternvertreterinnen Frau Silski und Frau Korte. Edgar Schön (Klavier) und Johannes Ruddek (Gesang und Gitarre) sorgten für eine würdige musikalische Untermalung der Zeugnisübergabe.

Am Ende der Veranstaltung wurden viele besondere Ehrungen vorgenommen, darunter die Auszeichnung der drei Jahrgangsbesten durch den Förderverein, die alle mit ausgezeichneten Noten von 1,0 bis 1,2 ihr Abitur bestanden haben. Zum Abschluss überraschte die Abiturientia 2021 ihre Lehrkräfte mit einem kleinen Dankeschön für die Abiturvorbereitung.

Auf den Spuren der Stadtgeschichte-Wanderung über den Waldfriedhof Hochlarmark am 30.06.2021

  • #geschichte
  • #aktionen
  • #gedenken

20210627 192051Im Rahmen des THG-Gedenkjahres „Opfern ein Gesicht geben: THG und Süd erinnern und gestalten Zukunft miteinander“ laden das Theodor-Heuss-Gymnasium, die Volkshochschule Recklinghausen, die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Kreis Recklinghausen e.V. und der Verein für Orts- und Heimatkunde Recklinghausen e.V. zu einer Spurensuche auf dem Waldfriedhof Hochlarmark (Wanner Str. 50, 45 661 Recklinghausen) ein.

Die Wanderung findet am Mittwoch, 30.06.2021, von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr unter Leitung von Georg Möllers und Jürgen Pohl (Verein für Orts- und Heimatkunde Recklinghausen e.V.) statt.

Das Theodor-Heuss-Gymnasium und seine Kooperationspartner laden die Bürgerinnen und Bürger Recklinghausens an diesem besonderen Ort zu einer Auseinandersetzung mit Friedhöfen als offenen Geschichtsbüchern unter besonderer Berücksichtigung der Zeit des Nationalsozialismus ein.

Der Ausgangspunkt der Wanderung ist der Eingang zum Waldfriedhof an der Wanner Straße 50.

  1. Keine Maskenpflicht im gesamten Außenbereich des Theodor-Heuss-Gymnasiums ab Montag, 21.05.2021
  2. Spende von Goldhandys am Theodor-Heuss-Gymnasium
  3. „Bald gibt es Ferien – und dann!?“ - Ferienangebot der Stadt Recklinghausen
  4. Ruhrfestspiele zu Gast am THG: Faszinierende Aufführung des Stücks „Corpus Delicti“
  5. Anmeldezuwachs für den bilingualen Bildungsgang
  6. Desinfektionsmittel wird knapp? Dann produzieren wir eben selbst!
  7. „Finding-faces-Challenge“ – Punkt, Punkt, Komma, Strich… überall ist ein Gesicht!
  8. „Alle zurück in Präsenz am THG“ - auch eine Entenmutter mit ihren Küken
  9. Die Schule – ein Abenteuerspielplatz!
  10. „Hommage an Sophie Scholl“ - Virtuelle szenische Lesung von Tim Pröse zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl im Mai 2021

Seite 27 von 49

  • 22
  • 23
  • 24
  • ...
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ...
  • 31

Kontakt

Download

Quicklinks

iserv  iServ (Anleitung)
WebUntis
instagram Instagram
logo mini Schulordnung

Nächste Termine

30 Okt 2025
19:00 Uhr
WebUntis Helpdesk
08 Nov 2025
Tag der unlösbaren Aufgabe
19 Nov 2025
19:00 Uhr
2. Schulpflegschaft
20 Nov 2025
15:00 Uhr
1. Elternsprechtag
25 Nov 2025
18:00 Uhr
Elterninfo Grundschuleltern
26 Nov 2025
17:00 Uhr
2. Schulkonferenz
Ganzen Kalender ansehen

Back to Top

© 2025 Theodor-Heuss-Gymnasium