Theodor-Heuss-Gymnasium
   02361-375940
  email@thgre.de
  • Home
  • Menschen
    • Schüler
    • Eltern
      • Pausencafé
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Verwaltung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Gremien
      • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
  • Lernen
    • Fächer
    • G9-Gymnasium
      • Unser Weg zu G9
      • Curricula G9
    • Fördern und Fordern
      • CertiLingua
      • Sprachzertifikate
      • Leseförderung
      • Potentialanalyse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
      • Externe Beratung
      • Talentscout
  • Schulprofil
    • Neigungsschwerpunkte
      • MINT
      • Bilingual
      • Darstellen und Gestalten
    • Europaschule
      • Schüleraustausch
      • Bilingualer Bildungsgang
      • Sprachzertifikate
    • Digitalisierung
      • Digitaler Wandel
      • Digitale Ausstattung
      • Medienscouts
    • Zukunftsschule NRW
    • Digitaler "Tag der offenen Tür"
    • Qualitätsbericht 2018
    • Ausbildung am THG
  • Leben
    • Offener Ganztag
    • Schulfahrten
    • Kooperationen
    • Termine
    • Galerie
    • Erinnerungs- und Gedenkkultur
    • Soziales Miteinander
      • Buddy-Projekt
      • Komm mit!
    • Nachhaltigkeit
      • Solargesellschaft
      • Stadtradeln
    • Schulordnung
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Impressum
    • Presse
    • Formulare
Theodor-Heuss-Gymnasium
iserv     instagram
  • Home
  • Menschen
    • Schüler
    • Eltern
      • Pausencafé
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Verwaltung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Gremien
      • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
  • Lernen
    • Fächer
    • G9-Gymnasium
      • Unser Weg zu G9
      • Curricula G9
    • Fördern und Fordern
      • CertiLingua
      • Sprachzertifikate
      • Leseförderung
      • Potentialanalyse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
      • Externe Beratung
      • Talentscout
  • Schulprofil
    • Neigungsschwerpunkte
      • MINT
      • Bilingual
      • Darstellen und Gestalten
    • Europaschule
      • Schüleraustausch
      • Bilingualer Bildungsgang
      • Sprachzertifikate
    • Digitalisierung
      • Digitaler Wandel
      • Digitale Ausstattung
      • Medienscouts
    • Zukunftsschule NRW
    • Digitaler "Tag der offenen Tür"
    • Qualitätsbericht 2018
    • Ausbildung am THG
  • Leben
    • Offener Ganztag
    • Schulfahrten
    • Kooperationen
    • Termine
    • Galerie
    • Erinnerungs- und Gedenkkultur
    • Soziales Miteinander
      • Buddy-Projekt
      • Komm mit!
    • Nachhaltigkeit
      • Solargesellschaft
      • Stadtradeln
    • Schulordnung
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Impressum
    • Presse
    • Formulare
  • Digitale Ausstattung: Wir gehen mit der Zeit!
    Digitale Ausstattung: Wir gehen mit der Zeit!
  • Am THG herrscht eine vertrauensvolle Lernatmosphäre
    Am THG herrscht eine vertrauensvolle Lernatmosphäre
  • Beginnen mit
    Beginnen mit "Bilingual" - enden mit einem CertiLingua-Zertifikat
  • Das THG ist eine MINT-freundliche Schule - schon ab der 5ten Klasse!
    Das THG ist eine MINT-freundliche Schule - schon ab der 5ten Klasse!
  • Mit
    Mit "Darstellen und Gestalten" werden künstlerische Begabungen gefördert!
  • Die QA hat es bestätigt - wir sind stark in kooperativen Lernformen!
    Die QA hat es bestätigt - wir sind stark in kooperativen Lernformen!
  • Wir nehmen die Digitalisierung ernst!
    Wir nehmen die Digitalisierung ernst!
Previous Next

Hintergrundsbild für eure iPads!

THG Logo Turm als Hintergrund orange

Wir haben ja seit kurzem ein neues Logo. Es kam jetzt häufiger die Anfrage, ob die Schule nicht ein Schul-Hintergrundsbild für eure iPads zur Verfügung stellen kann.

Die Antwort ist: Sehr gerne!

Ladet die Bilddatei rechts auf euer iPad, dann könnt ihr das Bild als Hintergrund einstellen.


Alternativ könnt ihr die Datei auch hier herunterladen:

THG_Logo_Turm_als_Hintergrund_orange.jpg

Sponsorenlauf

  • #sport
  • #aktionen

IMG 0873Liebe Eltern, liebe SchülerInnen, liebe SponsorInnen,

am Freitag, den 11.11.22, findet von 16 Uhr bis ca. 18 Uhr der diesjährige Sponsorenlauf der Jahrgangsstufe 8 zugunsten des Skikompaktkurses statt. Dazu möchten wir Sie, die Eltern und SponsorInnen, ebenfalls ganz herzlich einladen. 

Im Rahmen der Veranstaltung soll auch ein „Skikleidungs-Basar“ eingerichtet werden, bei dem Eltern der früheren Jahrgänge die Möglichkeit haben, vorhandene Kleidung zu günstigen Preisen zu verkaufen. Gerne können Sie uns aber entsprechende Kleidungsstücke auch vorab als Spende zur Verfügung stellen, sodass wir diese vor Ort weitergeben können. Den Eltern der diesjährigen Achtklässler wollen wir auf diese Art ermöglichen, Skibekleidung nachhaltig und kostengünstig zu erwerben.

Während die Schülerinnen und Schüler fleißig Runden sammeln, sorgen wir mit Würstchen und Getränken für Ihr leibliches Wohl. 

Ihr Team des Skikompaktkurses

Berlinfahrt Q2

  • #berlinfahrt
  • #q2

berlin q2

Wir, die Q2, waren für fünf Tage auf Stufenfahrt in Berlin. Bereits am Ankunftstag konnten wir bei einem abendlichen Spaziergang zum Brandenburger Tor einen ersten Eindruck von der Stadt bekommen. Durch eine Stadtrundfahrt haben wir weitere Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise die Siegessäule oder die East Side Gallery, kennengelernt.

Weiterlesen: Berlinfahrt Q2

THG nimmt sehr erfolgreich am STADTRADELN 2022 teil

  • #recklinghausen
  • #stadtradeln

Auch in diesem Jahr hat unsere Schule sehr erfolgreich an der Aktion STADTRADELN teilgenommen. Insgesamt erradelte das Team des Theodor-Heuss-Gymnasiums, das aus Schülerinnen/Schülern, Lehrerinnen/Lehrern und Freundinnen/Freunden unserer Schule bestand, 15.644 Kilometer und erreichte somit den 3. Platz in der gesamten Kommune. Im Rahmen des schulinternen Wettbewerbs konnte sich die Klasse 9c (32 Radelnde) den 1. Platz mit 4.643,8 eingetragenen Kilometern sichern, Platz zwei geht an die Klasse 7c (39 Radelnde) mit 2.632,2 eingetragenen Kilometern und den dritten Platz belegt die Klasse 6c (24 Radelnde) mit 1.558,8 eingetragenen Kilometern. Herzlichen Glückwunsch zu diesen bemerkenswerten Leistungen! Wir danken allen Radlerinnen und Radlern für die fleißige Teilnahme an der Aktion und freuen uns bereits jetzt auf die Aktion im kommenden Jahr! Natürlich gilt: Radelt weiter, denn damit tut ihr unserer Umwelt und euch etwas wirklich Gutes.

Neue Sekretärin an der Schule

  • #sekretariat
  • #kollegium

Saling 2022

Hallo liebe Kollegen*innen, liebe Eltern, liebe Kinder,

mein Name ist Stefanie Saling und ich möchte mich kurz bei Ihnen vorstellen.

Ich bin 33 Jahre alt und habe 2 Kinder. Ich wohne in Oer-Erkenschwick, komme jedoch ursprünglich aus Wilhelmshaven und bin dort auch aufgewachsen.

Es ist mir eine große Ehre in Frau Grzeczkowiaks Fußstapfen zu treten und ich freue mich sehr Ihre Ansprechpartnerin zu sein, und Sie ein Stück auf dem Lebensweg Ihrer Kinder begleiten zu dürfen.

Ich bin gespannt auf die neue und vielseitige Herausforderung und freue mich Sie und euch im Sekretariat zu begrüßen.

Es grüßt Sie/euch herzlichst, Stefanie Saling.

Mathe entdecken auf der schönen Insel Sylt

  • #mathe

Wolltet ihr schon immer mal mit Mathematik die Welt umsegeln oder die Schönheit der Mathematik ans Licht bringen? Vielleicht wollt ihr aber auch eine andere Richtung einschlagen und mit Zählfragen aus Alltagssituationen die Kombinatorik kennenlernen? Mathematik mag nicht für jeden etwas sein, dennoch kann man es sich schön machen und Spaß und Freude daran haben. Das kann ich mit meinen Erfahrungen der Mathematik-Akademie für Schülerinnen und Schüler auf Sylt bestätigen. Mit Professoren und Doktoranden der WWU Münster habe ich an drei Tagen auf interessante Art und Weise die oben genannten Themen näher entdeckt.

Weiterlesen: Mathe entdecken auf der schönen Insel Sylt

Neues Gesicht am THG

  • #neuamTHG
  • #berufsberatung

neuAm 21.09.22 verabschiedeten Herr Schürmann und Tarkan Sengör Frau Astrid Orlet von der Bundesagentur in den wohlverdienten Ruhestand und hießen ihren Nachfolger Adrian Hufnagl herzlich willkommen.

Frau Orlet hat am THG zahlreiche Schüler*innen mit Rat und Tat darin unterstützt, den „richtigen Weg“ in der Studien- und Berufswahl einzuschlagen. Wir bedanken uns für die sehr engagierte Begleitung der Schüler*innen im Berufswahlprozess und für die tolle Zusammenarbeit.

Herr Hufnagel übernimmt ab sofort als neuer Berufsberater der Bundesagentur das Ruder. Wir wünschen einen guten Start! 

Seid dabei - lasst uns gemeinsam genial sein!

  • #wettbewerbe
  • #mathe
  • bolyai
Am 17.01.2023 findet erneut der internationale Mathewettbewerb Bolyai statt.
In Teams von 2-4 Schüler*innen und 3€ pro Person könnt ihr euch mit einem Teamnamen bei Frau Sieweke oder Herrn Scheipers bis zum 14.11.2022 anmelden.
Wir freuen uns!
  • Weitere_Informationen_zum_Teamwettbewerb.pdf

Ein internationales Begegnungsprojekt in Berlin

imkearndgen

Was ist Frieden? Wie wird er definiert und was ist nötig, um den Frieden zu wahren?

Mit diesen Fragen habe ich mich im Rahmen eines internationalen Workcamps, geleitet vom Volksbund Kriegsgräberfürsorge, beschäftigt, während ich für eineinhalb Wochen mit 26 jungen Menschen aus neun Nationen zusammengelebt und Kriegsgräber in Berlin gesäubert habe.

Dieses Projekt war nicht nur eine Chance, neue Kontakte mit jungen Menschen aus Europa und den USA zu knüpfen, die die gleichen Interessen und Fragen wie ich teilten, sondern auch um die gegenseitigen Kulturen, Lebensweisen und unterschiedlichen Definitionen von Frieden kennenzulernen, wozu auch noch die Verbesserung meiner Sprachkenntnisse kam.

Weiterlesen: Ein internationales Begegnungsprojekt in Berlin

  1. Machen Sie es alle gut!
  2. Wenn alte Bünde zu neuem Look führen - das THG hat ein neues Logo!
  3. „Ehrensache - Kämpfen gegen den Judenhass“ –
  4. Essen macht glücklich !
  5. Stadtradeln 2022
  6. Erfolg beim Wettbewerb für "Frische Luft im Klassenraum"
  7. Von Gandhi heute lernen
  8. Virtueller Vortrag zum Thema „Germanen – Mythos und Wirklich-keit“ im Lateinunterricht
  9. Britts Bücherforum zu Gast am THG
  10. Exkurs der EF in das "Ninfly"

Seite 16 von 49

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...

Kontakt

Download

Quicklinks

iserv  iServ (Anleitung)
WebUntis
instagram Instagram
logo mini Schulordnung

Nächste Termine

30 Okt 2025
19:00 Uhr
WebUntis Helpdesk
08 Nov 2025
Tag der unlösbaren Aufgabe
19 Nov 2025
19:00 Uhr
2. Schulpflegschaft
20 Nov 2025
15:00 Uhr
1. Elternsprechtag
25 Nov 2025
18:00 Uhr
Elterninfo Grundschuleltern
26 Nov 2025
17:00 Uhr
2. Schulkonferenz
Ganzen Kalender ansehen

Back to Top

© 2025 Theodor-Heuss-Gymnasium