Im Rahmen der Projektwochen „Schulen gegen Antisemitismus“ gestaltete ein Team von acht Schüler*innen und drei Lehrerinnen am 10. Oktober 2024 einen „Lesetag gegen das Vergessen“, um Autorinnen und Autoren, die in der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur verfolgt worden sind, eine Stimme zu geben. In je einem Zeitfenster für die Jahrgänge 7 bis 9 sowie 10 bis Q2 wurden am Vormittag altersentsprechende Texte von Verfolgten kontextualisiert, vorgetragen und reflektiert. Das große Interesse der zuhörenden Schülerschaft überraschte das Vorbereitungsteam und übertraf alle Erwartungen.
Aufgrund der großen Nachfrage wird das Programm am Dienstag, 21. Januar 2025, ab 18:30 Uhr in der Aula der Schule wiederholt. Dieser Leseabend stellt auch eine besondere Form der Gedenkveranstaltung dar. Das Vorbereitungsteam lädt herzich ein!